Sein Problem ist ein anders:
Viele wollen vor dem Senden über SMTP zuerst wissen: "Ist das auch mein User?" und verlangen, dass man sich über POP3 anmeldet und DANN sendet?
Sonst könnte jeder Spams über blinky@gmx.de (ich verwende das einfach mal als Beispiel) senden. Kann man zwar als freie Absenderkennung auch verwenden, aber dann stünde im Header auch noch, dass das tatsächlich über mail.gmx.net und der Adresse blinky@gmx.de geschickt wurde. Daher zuerst die Anmeldung, sonst weigert sich der Server zu senden.
Der Outlook macht das auf Wunsch (ein Haken in den Einstellungen) und du merkst gar nicht, dass man sich erst authentifizieren muss. Ohne diese Einstellung wirst du aber nie Mails versenden.
Und nun fragt er, ob man das einstellen kann, dass sich auch Wetterwarnung zuerst anmeldet und ungestört Mails verschicken kann, sonst gehts nicht.
Ich nutze den Mailservice nicht, aber bei mir käme diese Fehlermeldung auch!

Ich weiß keine Antwort, wollte es aber nur mal technisch erklären, was er meint!