Hallo zusammen,
jetzt mal ohne Polemik - Manuel, ich denke, genau solches Auftreten schadet Linux am meisten. Man sollte Newcomern unter die Arme greifen, sie nicht für dumm verkaufen.
Zur Installation braucht man:
- das Paket "make"
- die Pakete ncurses und ncurses-devel
- wenn man das scope nutzen will, braucht man xorg-x11-devel
Leider sind die -devel Pakete nicht auf der SuSE personal DVD, die bei der C't letztens dabei gewesen. Naja, irgendwie musste ja der 2. Layer bei der DVD gespart werden.
Die beiden Pakete finden sich auf dem ftp-Server von SuSE:
ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/cur....4-68.i586.rpm
sowie
ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/sup...-35.1.i586.rpm
Diese beiden Dateien speicherst Du Dir in ein Verzeichnis. Dann machst Du eine Konsole auf und machst folgendes:
su -m
yast -i ncurses-devel-5.4-68.i586.rpm
yast -i xorg-x11-devel-6.8.2-35.1.i586.rpm
Dadurch werden die Pakete installiert. Jetzt wechselst Du in das Verzeichnis, in dem die Dateien für monitor liegen. Wichtig: die Konsole sollte eine Konsole im graphischen Modus sein, also eine Konsole unter KDE. Jetzt kommt folgendes:
make
make scope
make install
make clean
Das wars!
Viel Spaß und Erfolg!