Servus!

Das "Problem" A-B-C ist kein "Problem", wenn der Melder richtig eingestellt ist.
Ich kann z.B. bei uns feststellen, dass die Melder der RE329- und RE429-Reihen mit unserer Gleichwelle wirklich nur in Stellung "Tief" bzw. "C" sauber funktionieren. Bei anderen Einstellungen (standardmässig ist ja "B" eingestellt) kommen des öfteren Fehlauswertungen zustande, die m.E. direkt mit Interferenzen der Gleichwelle zusammenhängen. Es kam des öfteren vor, dass Melder schon bei einfachen Funkgesprächen (wirklich nur Sprache, keine Alarmierung) auslösten.

Noch eine Frage zu Euren Relais: Wie werden diese angesteuert? Laufen beide parallel oder werden sie unterschiedlich (je nach Standort, evtl. mit Tonruf) aufgetastet?

Gruß
Alex