Hallo!

@bufferm44:

Heisst das dass die gebrückte Funktion "Viertonauswerter" sich nicht auf die Hauptschleife mit dem schwarzen Draht bezieht?

Eigentlich ist diese die 2.Schleife
(schwarzer Draht). In dem Fall aber
nicht so wichtig.

Die Antwort ist ja! die 2.Schleife wird
sofern sie 5stellig ist komplett ausgewertet und akustisch mit alternierendem Ton angezeigt!


Ich würde gerne die Hauptschleife (Wechselnder Alarmton) auf eine 5-ton-Folge legen und mit dem normalen Ton die ersten beiden Töne auswerten. (Also geht der Melder immer los, nur bei einer einzigen 5-ton-folge mit dem Wechselton).

Ich habe auch noch eine ziffernwiederholung in meiner Schleife. Könntest Du es noch einmal für das Beispiel erklären:

Hauptschleife: 12234
Normaler Auswerten: 12..

Kein Thema!
Mach folgendes:

Brücke M setzen für 10er-Gruppenruf
Brücke von Punkt x nach Pin7 von IC 6
legen für 2-Ton-Auswertung
Codierung: 12234
1. Ton - bauner Draht auf 1 legen
2. Ton - roter Draht auf 2 legen
3. Ton - oanger Draht auf R legen
4. Ton - gelber Draht auf 3 legen
5. Ton (2.Schleife oder Hauptschleife)
- schwarzer Draht auf 4 legen


Codierung: 12....

alles bleibt wie oben nur der 5.Ton hier
ist der grüne Draht (1.Schleife). Den
legst Du auf auf eine der Zahlen von
0 bis 9, außer logischer Weise die 4.

So hat es bei mir auch funktioniert!


Und dann noch eine Frage: Kann man diese "ständig-auswertung aller Schleifen" durch das Lösen der Zweitonauswerter-Brücke unterdrücken so dass die Hauptschleife noch funktioniert? Ich dachte da an nen externen Zusatzschalter den ich dann umschalten kann wenn mir das ständige gedüdel mal auf die Nerven geht...


Wenn Du die Codierungen so läßt wie
oben und die 2-Ton-Auswerter-Brücke
unterbricht löst er auf 12234 und
1223...0,1,2,3,5,6,7,8 oder 9, je nach
dem was du auf den grünen Draht gelegt hast. D.h. Du hast auf jeden
Fall 2 Schleifen.

Was du aber Testen kannst, ist wenn
du den grünen Draht auf die 12 oder
13 legst. Vielleicht erkennt er die erste
Schleife nie und Du hast nach dem
Umschalten nur Deine Schleife 12234

Viel Spaß


@ funkfutzi38

Beim FME 83 / Telesignal C geht
das auch.

Mach folgendes:

Codierung für 2-Ton-Auswertung.

Codiere eine gültige 5-Ton-Schleife
Lege eine Brücke von Punkt x nach
IC M7 Pin 5.
Trenne die Leiterbahn von M6 Pin 5 nach M7 Pin 5 auf.

Der Melder löst bei den ersten 2 Ziffern
aus.
Leider geht die Variante wie beim
oben beschriebenen re228 hier nicht.

Viel Spaß