Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Scanner an PC anschliessen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    stoeberts Gast

    Wertung ohne Diskriminatorausgang

    "Ferner sprechen manche Rauschsperren von Billigscannern zu langsam/schlecht an, sodass FMS Statusmeldungen verschluckt werden könnten. Auch hier schafft ein Disc-Ausgang Abhilfe da dieses Signal vor jeder Rauschsperre abgegriffen wird."

    Da hätte eine Frage zu. Ich versuche derzeit mit einem dieser Billigscanner, dem Maycom FR 100, ohne Diskriminatorausgang zu werten. Da der gesamten Funk hier noch anlog ist. Leider ohne Erfolg. Selbst die Alarmierungen werden nicht angezeigt.
    Ich habe vorher mit einem Besseren Gerät, inkl. Diskriminatorausgang gewertet. Das ging immer einwandfrei. Die Einstellungen habe ich nicht verändert. Ich hab versucht mit dem Crusader oder FMS 32 Pro zu werten. Beide zeigen nichts an. Liegt dass an dem Scanner? Ich bin mit diesem Gerät absolut unzufrieden, habe aber leider kein anderes hier. Oder hat jemand noch eine Idee?
    Jens

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Hoi,

    du kannste es ja mal versuchen indem die Rauschsperre einfach auf den niedrigstens wert drehst... dann hörste zwar bei "mithören" dauerhaft ein rauschen aber das könnte schon einiges an abhilfe schaffen.

    MfG Fabsi

  3. #3
    stoeberts Gast

    Wertung ohne Diskriminatorausgang

    Das hab ich schon probiert. Ich hör aber an den Lautsprechern auch nicht. Aber die Einstellungen am Computer sind korrekt. Ich denke, dass vielleicht die Buchse am Scanner defekt ist. Das Kabel ist okey. Ich höre, egal, ob die Rauschsperre drin ist oder nicht, ein leises Rauschen im Hintergrund. Wie gesagt mit dem Diskriminatorausgang am anderen Scanner war es einwandfrei.
    Jens

  4. #4
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    475
    Was denn jetzt? Ist die Buchse (3,5mm-Klinke) oder die Zuführung zum Lautsprecher (sprich der LS-Anschluss) oder sogar beides kaputt?
    ( Wenn man mal nur den Scanner betrachtet ... )

    Sandy

  5. #5
    stoeberts Gast
    "Was denn jetzt? Ist die Buchse (3,5mm-Klinke) oder die Zuführung zum Lautsprecher (sprich der LS-Anschluss) oder sogar beides kaputt?
    ( Wenn man mal nur den Scanner betrachtet ... )"

    Der Stecker ist eine 3,5 mm Klinke. Das Kabel hat 2 Klinkenstecker. Einen Mono (im Scanner) ein Stereo (Computer). Wenn ich Stecker, aus der Kopfhörerbuchse ziehe, höre ich den Funk am Scanner. Jedoch sobald das Kabel ind der Kopfhörerbuchse steckt nichts mehr. Ist ja auch klar warum. Jedoch müsste ich dann den Funk an den Computerlautsprechern hören. Ist aber nicht der Fall. Nur ein leises Rauschen im Hintergrund ist zu hören. Ich habe jetzt mal probiert am Stecker zu wackeln. Dann wird das Rauschen, bei herausgenommener Rauschsperre lauter. Das Kabel habe ich überprüft. Es ist in Ordnung. Die Soundeinstellungen sind ebenfalls korrekt. Deshalb glaube ich, dass höchst wahrscheinlich die Kopfhörerbuchse defkt ist.
    Die Buchsen am Computer sind in Ordnung. Ich habe mehrfach, schon mit einem Headset VOIP telefoniert. Das geht. Aber ich habe nie beide Programme zusammenlaufen, also FMS 32 Pro und das Softphone, da es klar ist, dass es zu Problemen kommen kann, wenn zwei Programme auf die Soundkarte zugreifen.
    Jens

  6. #6
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    475
    Ich würde vielleicht trotzdem mal versuchen, den Scanner einfach mal an einen anderen Computer zu hängen, wenn möglich. Dann bist Du Dir eventuell noch sicherer. Oder an irgendein Aufnahmegerät... oder einfach einen Kopfhörer in die Buchse am Scanner hängen. Dann siehst Du es ja auch ;-)

    Sandy

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •