Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 25 von 25

Thema: Dickes Problem mit: FMS32pro <-> AllFMS <-> Crusader

  1. #16
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Original geschrieben von Etienne

    Ich habe beim FMS32pro-Server mal ein Status manuel verändert (auch wenn er normalerweise nur 5ton auswerten soll). Dieser wird auch an AllFMS gesendet (die Zahl der Telegramme erhöht sich) jedoch wird dieser nicht im Clienten angezeigt.
    Wird da Telegramm auch im AllFMS angezeigt??
    Es muß sich nämlich nicht nur die Zahl der Telegramme (oben) erhöhen, sonder auch im unteren Teil des Fensters muß das Telegramm mit Zeitstempel, FMS Kennung und einer laufenden Nummern [in eckigen Klammern] angezeigt werden.
    Wenn es das nicht tut, wird entweder das Telegramm nicht als gültig erkannt oder AllFMS sortiert es als Duplikat aus.

    Ich versuche herauszufinden ob Dein Problem an der Verarbeitung innerhalb von AllFMS liegt oder bei der Übertragung an den Client.

    Was ist denn nun mit dem Telnet-Test?? Kannst Du mal einen Telnet auf den entsprechenden TCP Port von AllFMS machen und schauen ob dort alle Telegramme angezeigt werden?
    Gruß,
    ahk

  2. #17
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Arne!

    Ich melde mich nachher noch mal, wenn ich wieder mehr Zeit habe!
    Aber du kannst schon mal schreiben was du mit einem Tel-Net Test meinst! Das sagt mir gar nichts.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  3. #18
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus Etienne,

    Zu Telnet: Du öffnest eine DOS-Eingabeaufforderung und gibst folgendes ein:
    Code:
    c:\>telnet ip-adresse port
    Da kannst Du dann die Rohdaten verfolgen, wie sie vom jeweiligen Server gesendet werden bzw. andere Ports ansehen.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  4. #19
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!

    @Alex
    Danke für die Aufklärung ;-)

    @All
    Ich habe mich per Telnet einmal mit dem FMS32pro-Server verbunden und einen Status manuell verändert und dann habe ich mich danach per Telnet noch einmal mit dem AllFMS-Tool verbunden und einen Status manuell geändert.

    In beiden Fällen wurde mir die Statusänderung erfolgreich und richtig im Telnet-Fenster anzegeigt.

    Anscheinend besteht das Problem bei FMS32pro und nicht bei AllFMS oder was meint ihr?
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  5. #20
    FFW Pietling 2 Gast
    Hallo!

    Folgendes Problem: Ich will den Crusader als Server und FMS32pro als Client mittels AllFMS nutzen (5-Ton-Folgen). Laut AllFMS ist alles korrekt verbunden:

    13.01.07 12:49:38 FMS32pro Client 1921680102:4322 connected
    13.01.07 12:49:16 Connected to Server 192.168.0.102:7778
    13.01.07 12:49:15 Started FMS32pro Server on 1921680102:9301

    Auch in FMS32pro heißt es in der Statusleiste unten "Verbunden". Beim Crusader-Server in der zweiten Zeile steht: Verbindungen - 1 - 1.

    Das Problem ist jetzt, dass die ausgewerteten 5-Ton-Folgen nicht an den FMS32pro-Client weitergeleitet werden.

    Kann mir wer weiterhelfen?


    Gruß

  6. #21
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Welche Crusader-Version nutzt Du? Die aktuellen Versionen haben nämlich standardmäßig ein Passwort gesetzt. Schau mal in die 'Server.cru' - da müßte ziemlich am Ende eine Zeile wie
    PASSWORD: pw
    stehen
    Also gibst Du dann pw als Paßwort in AllFMS ein. (Bei 'Input' Server1 - oder welchen Du verwendet hast)

    Gruß,
    Arne

  7. #22
    FFW Pietling 2 Gast
    Zitat Zitat von ahk
    Welche Crusader-Version nutzt Du? Die aktuellen Versionen haben nämlich standardmäßig ein Passwort gesetzt. Schau mal in die 'Server.cru' - da müßte ziemlich am Ende eine Zeile wie
    PASSWORD: pw
    stehen
    Also gibst Du dann pw als Paßwort in AllFMS ein. (Bei 'Input' Server1 - oder welchen Du verwendet hast)

    Gruß,
    Arne
    Okay ich habe das benötigte Passwort gesetzt. Es geht leider immer noch nicht. Bin über Hilfe sehr dankbar!

    Gruß

  8. #23
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Wird denn irgendwas an den FMS32 Client weitergeleitet? FMS?
    Kommen die Alarmierungen denn im AllFMS an? D.h. werden sie im unteren Fenster angezeigt???

  9. #24
    FFW Pietling 2 Gast
    Zitat Zitat von ahk
    Wird denn irgendwas an den FMS32 Client weitergeleitet? FMS?
    Kommen die Alarmierungen denn im AllFMS an? D.h. werden sie im unteren Fenster angezeigt???
    Also es sollen die empfangenen 5-Ton-Folgen weitergeleitet werden. Bei AllFMS werden sie im unteren Fenster auch angezeigt!

    Gruß

  10. #25
    FFW Pietling 2 Gast
    Mhhhh...komisch jetzt gehts auf einmal. Ich werd die Sache mal beobachten!

    Gruß

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •