Wie sind denn die Port-Einstellungen von AllFMS??

FMS32pro hört standardmäßig auf Port 9300, der Crusader auf 7778.
D.h. AllFMS muß sich mit diesen Ports auf den Programmen verbinden. (Oberer Teil des AllFMS Fensters, dort gibtst Du die Adresse der Server und deren Ports ein. Wenn AllFMS und FMS32/Crusader auf dem selben Rechner laufen, dann kannst Du als IP Adresse die 127.0.0.1 nehmen.)

Im Unteren Teil kannst Du konfigurieren, wie AllFMS die Daten zur Verfügung stellen soll. Und zwar im Crusader Format (tut so, als wäre es ein FMS-Crusader Server), im FMS32-Pro Format und als UDP Aussendung.
Dort muß man die Ports angeben, auf denen AllFMS als Server arbeiten soll. Wenn AllFMS und FMS32pro/Crusader auf dem selben Rechner laufen, dürfen das NICHT die gleichen Ports wie oben sein!!!
Gib also hier mal andere Nummern ein, z.B. 7779 für den Crusader und 9301 für FMS32pro.
Nun mußt Du den Clients natürlich auch sagen, daß sie sich mit AllFMS verbinden sollen, und nicht mit den eigentlichen Auswertern. Also im Client den Remote-Port auf 7779 bzw 9301 umändern.

Klingt ein wenig kompliziert, aber ich hoffe, daß es dennoch halbwegs verständlich war.

Gruß,
Arne