Ergebnis 1 bis 15 von 30

Thema: POCSAG Dekodierung - elektrotechnische Frage

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    664
    Hy Chris,

    hier ein Foto von meinem Filter.

    Wie zu erkennen, passen die beiden Teile auch direkt in den Scanner rein. Auf der Rückseite habe ich dann eine Klinkenbuchse eingebaut.

    Ich wollte mich nochmal bei meinen Werten vergewissern.
    Der Kondensator hat dann doch 15nF. Damit ist die Grenzfrequenz vom Tiefpass ein gutes Stück niedriger. Hier eventuell auch noch höhere Werte bis max. 100nF versuchen um die Störungen besser raus zu filtern.
    Irgendwann werden halt die Flanke verschliffen :-( womit ein Dekodieren auch bei gutem Signal fehlerhaft wird.

    Ich werde diese Schaltung erst einmal nicht aufbauen, da weder Zeit noch Bedarf ist.
    Tatsächlich habe ich nur mal aus technischer Neugier den Diskriminatorausgang an den Scanner gebaut.
    Interessanter fände ich da noch eine eigenentwickelte Empfängerschaltung und einen Pocsag-Decoder mit µC zum SMS Versand um nicht ständig den PC mitlaufen zu lassen.
    Aber das ist ein anderer Thread......

    - Uli -
    Geändert von DME-Murxer (20.08.2008 um 22:23 Uhr)
    mein Name ist Programm

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •