Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 31 bis 36 von 36

Thema: Erfahrungen ICOM IC-E90

  1. #31
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Nochmal: Der höhere Strom wird nicht zum Laden genutzt. Selbst wenn Du da ein 20A-Netzteil mit der richtigen Spannung an der Ladebuchse ansteckst wird der Akku nicht schneller geladen, weil das IC-E90 eine eingebaute Ladeelektronik hat, die eben das Laden und den Betrieb des Gerätes über ein an die Ladebuchse angeschlossenes Netzteil (oder auch die KFZ-Spannungsversorgung) steuert.
    Wenn Du den Akku unbedingt schnellladen willst musst Du wohl oder übel an die externen Akkukontakte und dort den Original-Lader verwenden oder ein gutes Ladegerät verwenden, welches Li-Ion-Akkus auch sauber laden kann.
    Wer hier zwanghaft versucht zu sparen spart m.E. am falschen Ende...

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  2. #32
    gargoil Gast
    Hi,
    ok soweit verstanden.
    Also läd der Akku, selbst mit dem KFZ-Ladegerät auch nicht schneller als mit dem Steckernetzteil Zuhause.
    Dann lässt die Ladebuchse also nur 100mA zum Akku durch.
    Allerdings ist mit dem KFZ-Lader wenigstens der Betrieb mit 5W Sendeleistung möglich, klar bei 2A oder mehr.
    Das wäre ja auch mal was wenn man das Zuhause zustande bekommt.

    Bleibt die Frage allerdings , "Warum Icom so unterschiedliche Angaben macht" ?
    Und warum in der BDA einmal Laden bei eingeschaltetem Gerät und auf einer anderen Seite, bei ausgeschaltetem Gerät steht.

    Na ja alles sehr unverständlich von Icom.
    Kann aber event. ja auch an der Übersetzung des Deutschen Handbuch`s liegen :-)

    Dannb beiß ich wohl doch in den sauren Apfel und besorge mir den Schnelllader.

    Ach so "am falschen Ende sparen", würde ich das nicht nennen, denn die Erfahrung zeigt das die Hersteller nur als zu oft solche Angaben machen, um den Kunden zum Kauf des teuren Zubehörs zu bewegen.
    Oft gibt es auch bessere und günstigere Alternativen.

    Gruß Chris

  3. #33
    Registriert seit
    06.04.2010
    Beiträge
    2

    Wie Sendersuchlauf mit atomatischer Speicherung ?

    Hallo, bin Neu hier und in dem Bereich. Wollte aber gleich etwas Vernünftiges zulegen und habe nun das ICOM IC-E90.
    Scannen tut er, aber wie kann ich das Gefunden automatisch abspeichern?
    Würde mich über Hilfe sehr freuen. Dank mit Gruß Falko

  4. #34
    Registriert seit
    06.04.2010
    Beiträge
    2

    Habs gefunden

    Habs gefunden - es geht nicht automatisch.

  5. #35
    Registriert seit
    21.04.2003
    Beiträge
    521
    Hat jemand ein Programmierfile mit den 4m und 2m-Frequenzen?

  6. #36
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    105
    Zitat Zitat von Kermit_t_f Beitrag anzeigen
    Hat jemand ein Programmierfile mit den 4m und 2m-Frequenzen?
    Ich schick Dir eine PM. Hab zwar mein ICOM nicht mehr, aber eine Datei.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •