Hi,
ok soweit verstanden.
Also läd der Akku, selbst mit dem KFZ-Ladegerät auch nicht schneller als mit dem Steckernetzteil Zuhause.
Dann lässt die Ladebuchse also nur 100mA zum Akku durch.
Allerdings ist mit dem KFZ-Lader wenigstens der Betrieb mit 5W Sendeleistung möglich, klar bei 2A oder mehr.
Das wäre ja auch mal was wenn man das Zuhause zustande bekommt.

Bleibt die Frage allerdings , "Warum Icom so unterschiedliche Angaben macht" ?
Und warum in der BDA einmal Laden bei eingeschaltetem Gerät und auf einer anderen Seite, bei ausgeschaltetem Gerät steht.

Na ja alles sehr unverständlich von Icom.
Kann aber event. ja auch an der Übersetzung des Deutschen Handbuch`s liegen :-)

Dannb beiß ich wohl doch in den sauren Apfel und besorge mir den Schnelllader.

Ach so "am falschen Ende sparen", würde ich das nicht nennen, denn die Erfahrung zeigt das die Hersteller nur als zu oft solche Angaben machen, um den Kunden zum Kauf des teuren Zubehörs zu bewegen.
Oft gibt es auch bessere und günstigere Alternativen.

Gruß Chris