Hi,
Also zuerst einmal brauchst du eine Brücke im Stecker, damit das Gerät überhaupt läuft, das ist die Brücke C-D!
Über diese Brücke wird der Pluspol der Batterie mit dem Gerät verbunden. Fehlt diese Brücke, so ist es als wenn keine Batterie eingelegt währe.
Willst du das Gerät an einem Netzgerät betreiben, so kannst du die Versorgungsspannung auch über die Kontakte D(+) und M(-)
am stecker einspeisen, aber: Spannungshöhe beachten!
Wenn du die Brücke C-D in deinem Stecker bastelst, so wird der PC dann das LSP Signal bekommen, allerdings wird das Gerät selber dann keinen Mucks mehr von sich geben, da der INTERNE Lautsprecher ja abgeklemmt ist. Soll der interne LSP weiterhin Funktionieren, so muss die Brücke A-B gesetzt werden.
!!! Der NF-Spannungspegel ist recht hoch, eigendlich zu hoch für den PC Line-In, hier sollte mit einem Vorwiederstand gearbeitet werden. Bei gleichzeitigem Betrieb PC-Line in und interner LSP verhindert der Vorwiederstand ausserdem eine Überlastung des NF Verstärkers!!!
Die Brücke F-G brauchst du nicht, du willst ja nicht selber senden, Ausserdem auf jeden Fall darauf achten, das nicht versehentlich der PIN K beschaltet wird, bzw. ein ungewollter Kurzschluss dort auftritt, dann geht das Gerät auf Senden und du wirst bald Besuch bekommen.
Das Gerät würde ich auf WO stellen, da ist das Ausmaß der Störung geringer als wenn das Gerät auf bGU steht, falls doch etwas schief geht...
Generell muss ich aber sagen, dass das FuG10a zum POCSAG dekodieren eher ungeeignet ist.
Das FuG13a läuft wohl als FMS Empfänger, allerdings ist es allgemein nicht ratsam Sendefähige Geräte als reine Kontrollempfänger einzusetzen, besonders wenn diese Unbemannt laufen (FMS32 im 24H/7D Betrieb).
Die Gefahr das diese Geräte ungewollt auf Sendung gehen (durch Fehlbedienung oder Defekt im Gerät) ist immer vorhanden.
Dann kommen recht schnell einige (dann weniger-)nette Herren
und machen dich darauf aufmerksam, ausserdem nehmen die einen dann freundlicherweise auch gleich die Entsorgung der Geräte ab. Weitere Strafrechtlichen Schritte, sowie darüberhinausgehende finanziellen Folgen sind recht wahrscheinlich...
Also besser einen reinem Empfänger nehmen oder Sender ausser Funktion setzen!!!
Gruß
Carsten