Hallo
bin hier im Forum auf auf das Thema mit der Groundplane gestoßen und habe großteils alle 540 Beiträge gelesen / überflogen. Durch diese Anleitung hat mich mein Bastelfieber wieder gepackt.
Schon am nächsten Tag war ich im Baumarkt und besorgte mir die wenigen Teile. Zusammengeschraubt war alles auf 20 Minuten. an den Scanner angeschlossen und gestaunt, was ich jetzt alles Empfange. Doch einen vernünftigen Platz für mein Kunstwerk konnte ich im Haus nicht finden. Eine Montage im Garten oder auf dem Dach kommt aus ästhetischen Gründen nicht in Frage. So keilte ich das Ganze in den Spitzboden, musste dabei aber den Winkel der 4 Radialen ändern, um niedriger zu werden, was bewirkte, dass der Scanner wieder mehr rauschte.
Jetzt wollte ich es aber wissen und baute eine 2. Groundplane und montierte diese auf dem Dachboden der Garage. Einige Tipps aus dem Forum habe ich beherzigt, und ein RG58 Antennenkabel verwendet, sowie darauf geachtet, dass die Antenne möglicht weit von Mauerwerk Boden und Dachbalken entfernt montiert ist. Das Ergebnis haute mich fast um: obwohl die Garage im Funkschatten steht, habe ich mit der richtigen Anordnung nun noch besseren Empfang. Da ich aber den Platz über der Garage anderweitig nutzen möchte, war ich weiter auf der Suche nach einer kleineren Lösung.
Dabei bin ich auf dieses Thema mit dem Antennenstummel gestoßen. Bei der Lösung mit dem Stummel-Dipol an der Gardinenstange bin ich auf die Frage gestoßen, ob wohl eine Groundplane aus Antennenstummeln funktionieren würde. Anscheinend hatte das noch keiner probiert. So habe ich heute das Projekt "Mini-Groundplane" begonnen und habe kurzfristig so ein Ding gebaut.
Eine Aluplatte war noch da, kurz die 4 Ecken umgebogen und 5 Löcher gebohrt. Die Radiale sind Heißklebepatronen, die ich nur mit Blechschrauben befestigte. Den Kupferlackdraht "recycelte" ich aus einem defekten Steckernetzteil und wickelte gemäß der Anleitung. Die Windungen überdeckte ich nur mit einer Lage Isolierband. Die 4 unteren Radiale habe ich auf "Masse" (Alublech) gelegt und mit dem Schirm des Antennenkabels verbunden, die obere Radiale habe ich mit dem Innenleiter verbunden. Das Ergebnis könnt Ihr unten sehen und ich hören: nicht ganz so rauschfrei wie die große Groundplane, aber doch um klassen besser als die serienmäßige "Gummiwurst".