Ergebnis 1 bis 15 von 43

Thema: Laptop und programmieren?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Wenn's nur zum Programmieren ist und sonst nicht übermässig was können muss:
    Elitegroup G320, hat den Vorteil, dass eine echte RS232-Schnittstelle vorhanden ist, zusätzlich aber auch 4 USB-Ports. Sonst ist die Ausstattung auch nicht schlecht. Kostet ohne Betriebssystem ~EUR 500,-

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  2. #2
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841

    re

    *g* ja der Wahl des Laptop ist leider schon gefallen... und somit hab ich einen ohne gestellt bekommen ;/
    Daher nun die Frage wie man das Problem am günstigsten löst und so das es auch richtig funzt....
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  3. #3
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Florian Feuerbaer
    Daher nun die Frage wie man das Problem am günstigsten löst und so das es auch richtig funzt....
    Sich nen alten IBM-Thinkpad schenken lassen ;)

    Da haste dann auch ne RS232 dran, nen echten LPT-Port und sogar USB wers braucht...

    Und, damit kann man sogar noch "Echtzeit-DOS" fahren *hrhr*

    Falls man den nicht geschenkt bekommt, kostet so ca 30 bis 50 Euronen ala e-bay

    MfG Fabsi

    P.S.: Und dann kannste nen Alukoffer nehmen, Akku netzteile und alle Progadapter reinpacken, dann brauchste nur noch die rs232 umstecken ;)

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Umstecken ?? Mehrfachschalter rein ;)
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  5. #5
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Hrhr... was am überlegen wie ich das mach, aber erstmal nach und nach die Progstationen basteln... (Oder von Jan holen *muarharhar*)
    ;D

    MfG Fabsi

  6. #6
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von Fabpicard
    Sich nen alten IBM-Thinkpad schenken lassen ;)


    P.S.: Und dann kannste nen Alukoffer nehmen, Akku netzteile und alle Progadapter reinpacken, dann brauchste nur noch die rs232 umstecken ;)
    Mag aber kein IBM..... ;-))

    Und somit hab ich mir nen alten Samsung besorgt mit echter rs 232.... aber ich werde es dennoch mal mit meinem und der Steckkarte ausprobieren.

    Jemand erfahrungen mit Bootmamager XP und 98 zusammen? Wo wir gerade dabei sind...
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  7. #7
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von Florian Feuerbaer
    Mag aber kein IBM..... ;-))

    Und somit hab ich mir nen alten Samsung besorgt mit echter rs 232.... aber ich werde es dennoch mal mit meinem und der Steckkarte ausprobieren.

    Jemand erfahrungen mit Bootmamager XP und 98 zusammen? Wo wir gerade dabei sind...
    Wenns Windows 98SE is geht es soweit ich weis, mit der ersten Ausgabe geht es glaubich nicht...

    Aber: Probieren geht über studieren! *g*

  8. #8
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841

    re

    :( wieso muss ich immer alles probieren... *sniff*

    Bin ich ein Probierbär? :)
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  9. #9
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von Florian Feuerbaer
    :( wieso muss ich immer alles probieren... *sniff*

    Bin ich ein Probierbär? :)
    Solang du kein Problembär bist... ^^

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •