So generell geb ich dir da recht. Aber es geht ja speziell um den RS232 Adapter. Nützt ja nix, wenn das Iomega-Laufwerk läuft, obwohl ich nen Melder programmieren will.Original geschrieben von fwp
Das USB unter DOS nicht läuft.
Einen "universellen" USB-Treiber, bzw. speziell für so ein RS232 Wandler hab ich noch nicht gesehen.
Auch alle anderen Lösungen (Parallel->Seriell) scheiten vermutlich daran, dass es unter DOS eben keine Treiber gibt. In der PSW kann ich ja nun mal NUR COM1-4 auswählen. Wie soll also ein Parallel->Serielwandler angesteuert werden ?
Also ich meine es gibt keine Chance zu proggen, wenn man keine serielle Schnittstelle hat.
Ne Möglichkeit wäre vielleicht mal VMWARE zu installieren. Vielleicht läuft die PSW in einem "simulierten DOS" und kann so auf die COM-Schnittstellen von Windows zugreifen. Dann ist es ja kein Thema in Windows den USB->RS232 Konverter zu installieren, und in der VMWARE diesen ComPort zu benutzen.
Gruß Joachim