Das USB unter DOS nicht läuft, halte ich für ein Gerücht, denn die Firma IOMEGA bietet ein Datensicherungstool an, welches z. B. unter Windows installiert wird und dann beim Ausführen einer Datensicherung folgendes macht:

Anlegen einer Startconfigurationsdatei und einer Startbatchdatei, die die entsprechenden Einträge zu den benötigten DOS-USB-Treibern haben und anschließend wird das Notebook im DOS-Modus neu gestartet. Funktioniert einwandfrei.

Das Problem dürften in der Regel nur die "fehlenden" Treiber für DOS sein.

Allerdings gibt es meines Wissens auch sogenannte PCMCIA-Karten mit entsprechendem RS-232-Schnittstellen. Auch Parallel-zu-Seriell-Adapter gibt es die ebenfalls unter DOS laufen sollten