Hat mittlerweile jemand mal die PCMIA Steckkarten unter Windows mit Melder/ Fug Programmierung probiert?
Hat mittlerweile jemand mal die PCMIA Steckkarten unter Windows mit Melder/ Fug Programmierung probiert?
Geändert von Florian Feuerbaer (03.12.2006 um 18:30 Uhr)
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!
Für alle die es Interessiert:
www.media-data-net.de
Artikelnummer: 15062232
Diese PCMCIA seriell Karte wird u.a. mit DOS treibern für 60.- Euro angeboten!
Werde die mal bei zeiten bestellen und es ausprobieren. Wenn jemand schneller ist bitte hier im Forum was Ergebniss posten- oder wenn schon jemand Erfahrungen damit gemacht hat!
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!
Ich hatte auch wegen dem Programmierproblem ewig nach einem nicht ganz so teuren Rechner mit Parallelport gesucht und schließlich Dell und Agando (http://www.agando-shop.de/product_in...00cm-wxga.html)
zur Wahl gehabt.
Habe den von Agando für damals 700 Euro genommen, mit paralleler und serieller Schnittstelle, 3 x USB und PCMCIA, Line-in, S/PDIF und Kopfhörer, VGA-Port, TV-Out, LAN, WLan, Modem und bin zufrieden. Preislich konnte das kein anderer toppen.
Gruß
Knut
Servus!
Wenn's nur zum Programmieren ist und sonst nicht übermässig was können muss:
Elitegroup G320, hat den Vorteil, dass eine echte RS232-Schnittstelle vorhanden ist, zusätzlich aber auch 4 USB-Ports. Sonst ist die Ausstattung auch nicht schlecht. Kostet ohne Betriebssystem ~EUR 500,-
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
*g* ja der Wahl des Laptop ist leider schon gefallen... und somit hab ich einen ohne gestellt bekommen ;/
Daher nun die Frage wie man das Problem am günstigsten löst und so das es auch richtig funzt....
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!
Sich nen alten IBM-Thinkpad schenken lassen ;)Zitat von Florian Feuerbaer
Da haste dann auch ne RS232 dran, nen echten LPT-Port und sogar USB wers braucht...
Und, damit kann man sogar noch "Echtzeit-DOS" fahren *hrhr*
Falls man den nicht geschenkt bekommt, kostet so ca 30 bis 50 Euronen ala e-bay
MfG Fabsi
P.S.: Und dann kannste nen Alukoffer nehmen, Akku netzteile und alle Progadapter reinpacken, dann brauchste nur noch die rs232 umstecken ;)
Umstecken ?? Mehrfachschalter rein ;)
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Hrhr... was am überlegen wie ich das mach, aber erstmal nach und nach die Progstationen basteln... (Oder von Jan holen *muarharhar*)
;D
MfG Fabsi
Mag aber kein IBM..... ;-))Zitat von Fabpicard
Und somit hab ich mir nen alten Samsung besorgt mit echter rs 232.... aber ich werde es dennoch mal mit meinem und der Steckkarte ausprobieren.
Jemand erfahrungen mit Bootmamager XP und 98 zusammen? Wo wir gerade dabei sind...
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!
Wenns Windows 98SE is geht es soweit ich weis, mit der ersten Ausgabe geht es glaubich nicht...Zitat von Florian Feuerbaer
Aber: Probieren geht über studieren! *g*
:( wieso muss ich immer alles probieren... *sniff*
Bin ich ein Probierbär? :)
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!
Solang du kein Problembär bist... ^^Zitat von Florian Feuerbaer
*Hms* nein solange man mir nicht krumm kommt....
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)