@fmschotte:
Servus!
Du bringst da ein bisschen was durcheinander, nämlich 2-Ton-Auswerter (also Eingabe von nur zwei Zahlen) und Kommandantenruf (also Auffüllen von definierten Stellen mit Platzhalter "K").
Beim 2-Ton-Auswerter würde der Melder wie von Dir beschrieben reagieren, also:
Programmiert ist 23___, dann würde der Melder immer auslösen, wenn er 23 als gültige Folge erkennt, z.B. bei 23120, 12300, 10230, 10023, usw.
Wenn statt dessen der K-Ruf programmiert ist (23KKK) löst der Melder nur aus, wenn er die 23 am Anfang der Folge als gültig erkennt, er löst also bei 23000 bis 23999 aus, nicht aber bei 12300 oder 51230, ...
Zum Thema Reihenfolge bin ich mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich meine, dass es einem XL(S)+ egal ist, in welcher Reihenfolge die Schleifen programmiert sind und er immer die Einzelschleife der K-Schleife "vorzieht".
Gruß
Alex