Das ist aber nicht die feine englische Art. In dem Fall hast du jetzt nen 4 Tonruf programmiert. Hier ist die Gefahr, dass der Melder mal falsch auslöst ziemlich hoch.Original geschrieben von Fireman
wenn Du die Schleifen z.B. 26210 - 26219 ausgelöst haben willst, musst du nur die letze Stelle leer lassen d.H. du Programmierst nur 4 Stellen z.B. 2621 dann löst der Melder bei 26210 - 26219 aus.
Wenn, dann sollte man das echt mit dem Gruppenruf (K) machen.
Zum Thema Reihenfolge :
Wenn man einen echten Gruppenruf (mit K) programmiert, ist die Reihenfolge egal. Den kann man überall hinproggen. Die Einzelschleife löst IMMER vor der Gruppenschleife aus.
Anders ist es, wenn man einen 4-Ton Ruf programmiert. Der löst IMMER VOR einer Einzelschleife aus. Weil er einfach einen Ton weniger benötigt, bevor er anspricht.
Gruß Joachim