Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Pocsag / DTMF decodierung mittels µC

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #12
    Matt Gast

    Althaus

    Hallo und danke für die Rückmeldung.
    Also ich wollte eigentlich auch etwas lernen, natürlich kann man
    sich einen Alphapoc kaufen und den an so ein Display anpassen.
    Wäre aber auch ein bißchen einfach ;-) Einfach nur zum Verständnis wie äußert es sich, wenn es nicht langzeit-frequenzstabil ist? Und was ist dann so schwierig am Abgleich? Hat jemand Erfahrung mit dem Empfänger von Althaus?
    Gibt es empfehlenswerte Bücher zu dem Thema?

    Na ja, wie dem auch sein, ich werde mal die Verwendung eines günstigen Scanners prüfen, wird sicher auch interessant mit AVR und PIC.

    Nochmals danke!
    Gruß

    Matt

    PS: Wo kein Kläger, da kein Angeklagter. Da ich ja nur die Einsätze der Feuerwehr auf dem Display im Gerätehaus ausgeben möchte, sehe ich da
    nicht die großen Probleme.
    Geändert von Matt (05.03.2007 um 23:53 Uhr) Grund: Nachtrag

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •