Zitat Zitat von Laurin88 Beitrag anzeigen
Liest Du eigentlich auch mal, bevor du Links einstellst?
Das ist schnee von gestern, hatten wir hier schon und sagt nichts zu den Ursachen aus.
Wieso fragst du ob er lesen kann?
Er kann lesen, das hat er schon beschrieben als er wörtlich aus dem text zitiert hat.
Darüberhinaus hat er KEINE weitere Anmerkung gemacht -Also absolut korrekt!
Und Gründe für die Abschaltung stehen ja im Artikel - WEnn auch nicht zu den Ursachen für diese Gründe
Zitat Zitat von Laurin88 Beitrag anzeigen
Vielleicht sollte man dazu auch mal wissen, dass es innerhalb der Probebetriebsstufen durchaus normal ist, die BS für den Zugriff von aussen zu sperren. Innerhalb dieser Zeit finden dann so etwas wie Betriebsmessungen, Nachregel- und Umbaumaßnahmen für die nächste Ausbaustufe statt. Das ist vertragliche Grundlage zwischen BDBOS und Netzerbauer und leitet bei erfolgreichem Abschluss die nächste Finanzierungsstufe ein.
Das aber -ganz im Gegensatz zu dem was du hier zu implizieren versuchst, rein gar nichts mit dieser Abschaltung zu tun.
Hier wurde ein Netz was sich im Wirkbetrieb befinden sollte, sogar soweit das der Analogunk nur noch die Backupebene für Auswärtige Kräfte ohne jeden Zugriff im REgeldienst sein sollte, KOMPLETT AUF UNBESTIMMTE ZEIT aus dem Dienstbetrieb genommen.
Und das ist kein Gerücht, sondern die Aussage des Offiziellen Pressesprechers der Polizei!

Zitat Zitat von Laurin88 Beitrag anzeigen
Warum schwingt sich hier nur jeder ganz konsequent auf jede debile Pressemeldung auf, aus der aber auch wieder wiklich nichts herauszulesen ist, nur um hier ins gleiche Horn stossend Stimmung zu machen?
Naja, die debilen Pressemeldungen werden hier schon unterschlagen. Sonst würde man ja jeden tag lesen das nun schon die Schraube der zweiten Antennenhalterung am siebten MAst angeschraubt wurde und dieser Erfolg so gewaltig ist das Al Quaida bald die sofortige Auflösung bekanntgeben wird. (Ok, das war nun ein wenig Polemik, aber weit ist es teilweise nicht mehr davon entfernt.)

Aber die Tatsache das die Polizeibehörde des Bundeslandes welches mit Ausnahme der Stadtstaaten wohl das dichteste Netz plant ein (wenn auch nicht dem namen nach) faktisch im Wirkbetrieb befindlichen Netzes dieses KOMPLETT wieder aus dem Dienstbetrieb nimmt weil es zahlreiche noch ungelöste Probleme, dann ist das alles andere als eine Unbedeutende Meldung. Eher ein "Schlag in die Fresse" eines jeden der Behauptet : Da wo Digitalfunk läuft ist es bereits besser als der Analogfunk jemals war.

Insbesondere dann wenn das in einer Region/einem Bundesland geschieht wo der Analogfunk tatsächlich lange Zeit vernachlässigt wurde und das FuG7b auf RS1 Schaltung seit 30 Jahren ohne Unterbrechung als Hauptrelais eines Landkreises noch Stand der Technik ist. Also wirklich Anfällig.(Aber anscheinend deutlich zuverlässiger als der MOMENTANE Digitalfunk)
Was würde da erst ein Vergleich mit den Gegenden in denen Flächendeckend Infrastruktur mit Baujahren nach 2000 steht, fernbedienbare Relaisstellen, Kanalverknüpfungen und GWU selbst auf Reservekanälen eher die Regel als die Ausnahme sind.

Aber JA- Es fällt schwer Sachlich zu bleiben. Trotzdem möchte ich ganz klar betonen das hier im ALLGEMEINEN DU und zwei drei andere es sichd die PAuschalisiert und "flamt".
JEde kritische Anmerkung - selbst das verlinken auf Offizielle Mitteilungen- wird als heulerei, TEchnikfeindlicheit oder Digitalfunkhass abgetan.
Jeder noch so kleine -Scheinerfolgt- groß gefeiert...

Wenn ich mir alleine meine Aussagen mal anschaue:
Im Jahr 2004:
Digitalfunk? Dauert ca. noch 10 Jahre bis wir die Analogen Geräte wirklich einmoten können. Große Datenmengen darüber zu Übertragen wird nicht gehen und brauchen wir auch nicht ... 2006 werden vieleicht die ersten Inseln stehen...
-> ANTWORT: Geheule von Händlern die um ihre Pfründe fürchten und ewig gestriegen (warum eigendlich Händler?) HAbt ja alle keine Ahnung.
BUND: Digitalfunkt wird zur WM06 zumindest teilweise stehen..

Im Jahr 2005
Vieleicht 07/08 werden die ersten Regionen Anfangen können ersthaft damit zu arbeiten, Wirkbetrieb 12/13. 2m HFG grundätzlich vieleicht nie. Tetra PAging wird wohl nicht kommen.
4m Analog mindestens noch bis 2015
-> ANTWORT: Geheule von Händlern die um ihre Pfründe fürchten und ewig gestriegen (warum eigendlich Händler?) HAbt ja alle keine Ahnung und seit Miesmacher.
BUND: Digitalfunkt wird zur WM06 zumindest teilweise stehen.. 07 geht es richtig los.


Im Jahr 2006:
Vieleicht 08/09 werden die ersten Regionen Anfangen können ersthaft damit zu arbeiten, Wirkbetrieb 10/11. 2m HFG etwas später. Tetra PAging wird wohl nicht kommen.
-> ANTWORT: Geheule von Händlern die um ihre Pfründe fürchten und ewig gestriegen (warum eigendlich Händler?) HAbt ja alle keine Ahnung. 2010 gibt es keinen Analogfunk mehr.

Im Jahr 2007:
Vieleicht 09/10 werden die ersten Regionen Anfangen können ersthaft damit zu arbeiten, Wirkbetrieb 10/11. 2m HFG etwas später. Tetra PAging wird wohl nicht kommen.
-> ANTWORT: Geheule von Händlern die um ihre Pfründe fürchten und ewig gestriegen (warum eigendlich Händler?) HAbt ja alle keine Ahnung und seit Miesmacher. Analogfunk kommt mit riesen Schritten.

Im Jahr 2008
Vieleicht 10/11 werden die ersten Regionen Anfangen können ersthaft damit zu arbeiten, Wirkbetrieb 12/13. 2m HFG grundätzlich vieleicht nie. Tetra PAging wird wohl nicht kommen.
4m Analog mindestens noch bis 2015
-> ANTWORT: Geheule von Händlern die um ihre Pfründe fürchten und ewig gestriegen (warum eigendlich Händler?) HAbt ja alle keine Ahnung und seit Miesmacher.

...
...
Im Jahr 2011
In einzelnen Regionen wird es im Eprobungsbetrieb genutzt. Oft aber weit ab von jedem realistischen Einsatz als Hauptkommunikationsmedium unter Normallast. Viele vorher Prognostizierte Probleme tauchen auf.
Wirkbetrieb 14/15. 2m HFG grundätzlich vieleicht nie. Tetra PAging wird wohl nicht kommen.
4m Analog - Noch sehr lange...
-> ANTWORT: Geheule von Händlern die um ihre Pfründe fürchten und ewig gestriegen (warum eigendlich Händler?) HAbt ja alle keine Ahnung und seit Miesmacher.

Noch deutlicher Wird das wenn man sich die Verlautbarungen der BDBOS zum vollständigen Abschluss der Arbeiten ansieht:
Gestartet wurde mit ANFANG 2010, dann Ende 2010, dann 11, 12, 13 und jetzt 14!
Jedes Jahr nach verabschiedung des BDBOS Gesetzes in 05 wird der Termin um ein Jahr nach hinten korrigiert. Die datenübertragung die ja von vielen Bundesländern definitv nicht realisiert wird bz. nur als absolutes Minimum (SDS) wird immer noch als ein Hauptargument hervorgehoben.

Und all das sind nun einmal FAkten die stehen und für jeden Nachprüfbar sind.
Geht verdammt noch einmal damit endlich offen um. Gebt zu das dieses Netz schwächen hat die abgestellt werden müssen und auch das es noch lange dauert bsi es wirklich ein Arbeitsmittel für die Sicherheitsbehörden sein kann.
NUR - UND WIRKLICH NUR DAS kann Akzeptanz schaffen. Dann könnte man endlich vernünftig planen. Müsste seine Energien nicht auf Endlose Diskussionen verschwenden um zu erklären warum mannicht die drei Monate noch warten kann bis es Digital ist und doch noch ein Analoggerät haben will.
Dann kann man die Entwicklung in ruhe abwarten und hätte endlich mal ein Argument in der Hand um seitens der Verantwortlichen eine Verdichtung des Netzes zu fordern und seitens der Einsatzkräfte nicht seit 2002 um jedes zu ersetzende Analogfunkgerät betteln zu müssen damit keine Einsatzkraft mit klapprigen 35Jahre alten Geräten im AGT Einatz ihr Leben im falle eines Unfalls mehr riskieren muss. (Weil ja nchstes Jahr eh der Digitalfunk kommt)

Man hätte nicht mehr den Zeitdruck auf biegen und brechen irgendwelche von Politikern festgelegten Zeitpläne irgenwie einzuhalten was eindeutig diese "Krüppellösungen" bewirkt.
Man könnte sich endlich darauf konzentrieren ein ordentliches Netz zu realisieren.

Aber stattdessen jagt man lieber jede Woche eine neue Sau durchs dorf und beschimpft diejenigen die nicht Dumm genug sind /oder ein zu gutes Gedächniss haben um den tollen Versprechungen zu glauben.

GRuß
Carsten