Saarbrücken: Digitalfunk für Polizei und Feuerwehr

Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und der Katastrophenschutz im Saarland werden mit Digitalfunk ausgestattet. Darauf haben sich das Land und die Kommunen am Donnerstag verständigt.

Land und Kommunen werden sich die Kosten für den Aufbau und den Betrieb des neuen Funknetzes teilen. Zurzeit werden die Basisstationen aufgebaut. 2012 ist ein erweiterter Probebetrieb geplant.

An den Kosten des Probebetriebs beteiligen sich auch Städte und Kommunen. Land und Kommunen sprachen von einem fairen Kompromiss. Das analoge System entspreche nicht mehr den Anfordungen.

Quelle: www.sr-online.de