Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Ganz genau @ FunkerVogth
Und nun kannst du abwarten bis das wie ein Lauffeuer beim Städte und Gemeindetag rumgeht.
Und schon ist unserer OB sicher nicht der einzigste.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Ganz einfach
Die Gemeinden sind verpflichtet eine einsatzfähige Feuerwehr vorzuhalten.
Und Stand der Technik wird 2009 TETRA sein. Schluss aus Nikolaus. Schliesslich sind auch keine Pferdefuhrwerke mehr Stand der Technik
Wer Feuerwehr spielen will muss auch das notwendige Kleingeld haben. Soll er es lassen.
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Moin.
@Alex das hat bestimmt jeder gelesen, allerdings wird man denen schon eine unsichtbare Pistole ganz freundlich auf die Brust setzen.
1. man kann ja sagen jetzt ins Netz einzusteigen ist im Zuge von gebündelten Neubeschaffungen mit der Pol zusammen günstiger als viel später ganz alleine.
2. Die Geräte werden eh nicht mehr gebaut, zumindest die 2 großen versuchen es auf diese Weise. Aber es gibt ja noch andere Geräte als EADS und Motorola.
@Hannibal
Also ich glaube der Basta-Kanzler ist abgewählt und auf der Basta-Methode läuft gar nix, zumal die Gelder für die nichtpolizeilichen Dienste eben nicht aus dem Innenministerium kommen. Einem nackten Mann kann man nicht in die Tasche greifen.
Und 2009 ist wohl eher ein Traum.
Denn bevor Tetra Stand der Technik wird, mußt Du erstmal die Leute finden die auf dem Stand der Technik sind.
Soviel ich weiß sucht die Bundesanstalt noch Spezies, also an alle Tetra-Experten hier: bewerbt euch, dann klappts bestimmt. Ebenso sollen sich Fachleute der einzelnen Bundesländer um die Standort, sprich Netzplanung ebenfalls kümmern. Und diese Leute gibts ja wie Sand am mehr.
Verrennt euch da nicht, das was da in Deutschland hochgezogen werden soll ist wenn es laufen sollte was sehr sehr umfangreiches und als Test haben wir nur kleine pieselige Netze.
Das Netz hier bei uns in Aachen ist überhaupt keine Referenz mehr, erst recht nicht für die nichtpolizeilichen. Das hier ist nur digitales Funken und das kann ich auch schon ohne Tetra.
Mfg
FunkerVogth
Und jetzt Werbung:
-------------------------
http://www.ig-wasi.de/
Das Forum zur Seite:
http://forum.ig-wasi.de/
www.hochleistungssirene.de
Ich bitte dich...
wie viele Jahre hatten Feuerwehrs Zeit sich darauf vorzubereiten?
[/QUOTE=überhose]
solange die Feuerwehr alarmiert werden kann, und sie ausreichend kommunizieren kann, ist sie einsatzfähig genug.[/QUOTE]
Und der Punkt kommt wenn die Reg TP die Frequenzen entzieht oder die Leitstelle XY einfach keinen analogen Funk mehr anbietet.
Viele übersehen um was es geht.
Die Feuerwehren sind im Bezug auf TETRA nicht bei "Wünsch dir was" sonder bei "So ist es".
Das sollen sich die Feuerwehren einfach mal vor Auge halten, das kein Kreisbrandmeister Fritz Fröhlich Tetra aufhalten kann
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Dann kaufen wir für teurer Geld Überleiteinrichtungen
ich kann diese Scheiße nicht mehr hören
jede Fürhungskraft die glaubt das Tetra nicht kommt ist inkompetent
jede Führungskraft die es die letzten 5 Jahre nicht geschafft hat seine Verwaltung von der Notwendigkeit von Finanziellen Rücklagen für die Operation Tetra überzeugen konnte ist inkompetent
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Demnach sind hier im Kreis alle Stadbrandinspektoren inkompetent !
Mal im Ernst, wieso sollte man jetzt zur Stadt rennen und sagen:"uiuiui ihr müsst ganz schnell viel Geld zurück legen, weil Tetra irgendwann kommt"
Die lachen einen aus. Und das zu Recht.
Ich mach mal ein anderes Beispiel.
Als unsere Drehleiter zur Grunderneuerung musste, wurde für den nächsten Haushaltsplan 30.000 Euro rein geschrieben. Im darauf folgenden Jahr ging die DLK dann zur Grunderneuerung. Noch ein Beispiel...
Ein LF16TS hatte nen Unfall und musste zeitnah ersatzbeschafft werden. Das Fahrzeug kam natürlich auch.
Und genauso wird es mit den Tetra Funkgeräten auch gemacht werden. Lass ein Funkgerät beispielsweise 2000 Euro kosten mal 15 Fahrzeuge sind das 30.000 Euro. Wenn jetzt im Jahr 2011 gesagt wird, das die Feuerwehr im Jahr 2012 umstellt, dann wird im Haushaltsplan für 2012 das Geld beantragt,bewilligt und die FuG´s werden 2012 gekauft.
Jetzt werden manche sagen, das wir uns glücklich schätzen können das unsere Stadt noch soviel Geld hat. Dem ist auch nicht unbedingt so.
Aber eine Stadt mit 20.000 Einwohnern, kann locker mal ein jahr 30.000 Euro mehr ausgeben für seine Feuerwehr.
Und eine kleine Stadt die vielleicht nur 5 Fahrzeuge hat, kann auch 10.000 Euro herbei schaffen für neue FuG´s. Und wenn dann 200m Radweg erst ein Jahr später gebaut werden können, muss die Stadt mit halt eben.
Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".
wenn man die einzelnen feuerwehrfürsten hört denkt man tetra wird am stammtisch der feuerwehr geplant. wie man hier aus einzelnen posts hört werden manche kreise, kommunen oder auch einzelne städte wie die gallischen dörfer von tetra abgeschnitten sein.
wenn man wehrführer aussagen machen hört wie:wenn wir nicht wollen dann müssen wir nicht, oder wenn wir müssen, treten wir aus dann hört sich das an wie eine dämonisierung.
war bei euch feuerwehrs schon mal so und zwar wie nomex in mode gekommen ist. die sätze waren damals ähnlich.
das ist die nächste frage die ich hier nochmal stelle
wo sind die gelder für den funk der letzten jahre hin?
in vielen beiträgen hört man: ja wir bräuchten ja dringend, aber es kommt ja tetra
wo sind diese gelder?
wie werden die ausschreiben von statten laufen?
wird zentral über land, kommune, kreis beschafft oder kocht jede stadt ihre eigene suppe und
macht die geräte so teurer?
wird es vielleicht sogar ein geräteleasing geben?
8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.
Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!
Super auf was eigentlich vorbereiten...wie oft kam der Wagen ins schlingern, würdest Du da Geld zurechtlegen für etwas wovon Du weißt das es irgendwann kommt, aber 1. nicht genau wann und wie teuer es genau sein wird und ob es überhaupt läuft?
Zeig mir ein netz was so aussehen wird wie in Deutschland!!!
Sei doch nicht so blauäugig.
Es gibt ja Symposien in Bezug auf Tetra in meinem Arbeitsbereich und da trifft man auch andere Konzerne, die dann einem z.B. vorjammern wie teuer das ganze doch letztendlich ist und das die Kosten die beinahe auffressen würden nur weil die einer der ersten sein wollten mit Tetra. In Düsseldorf Airport soll es auch Probleme geben hört man, nur die feigen Säcke die sonst immer im Vordergrund stehen wenns heißt: Tetra kommt und alles schön und gut, die siehst Du dann nicht mehr. Und das sind sehr oft auch welche von der Gruppe der Führungspersonen. Tetra ja schon, aber nicht so. Denn letztendlich geht es den Hersteller-Unternehmen um nackte Kohle. Sie wissen das es teurer ist und vor allem können die schon schätzen was so an Bedarf nötig sein wird. Je moderner und komplexer umso teurer.
Aber es ist wohl so: ich kann mir nicht vorstellen warum Feuerwehrmänner z.b. so total auf die neue Technik fliegen sollten, für das was an Anwendungsmasse bei Einsätzen rumkommt ist das ganze wenn es mal so laufen würde wie man es wünscht eher überdimensioniert.
Und ob er abgehört wird oder nicht kann ihm ja eigentlich so was von piep egal sein. Ich denke er hat sich auf was anderes zu konzentrieren.
Deshalb denke ich, manch einer glaubt wirklich er bekommt ein persönliches Gerät zugeteilt....
Man sollte sich immer fragen: was brauche ich und was brauche ich nicht.
Bei der Polizei sehe ich da viel wichtigere Anforderungen als bei FW oder RD. Das kann wohl kaum einer bestreiten, oder?
Also wenn einer drängeln darf, dann wohl eher die pol. Dienste.
Inkompetent sind die, welche andauernd ohne besseren Wissens die ganze Sache versuchen in einer werbeprospektart nach vorne zu treiben, das fängt oben an bei der Politik bis zur kleinen Führungskraft vor Ort.jede Fürhungskraft die glaubt das Tetra nicht kommt ist inkompetent
jede Führungskraft die es die letzten 5 Jahre nicht geschafft hat seine Verwaltung von der Notwendigkeit von Finanziellen Rücklagen für die Operation Tetra überzeugen konnte ist inkompetent.
Was dann passiert ist folgendes: zunächst will man eine bestehende Gleichwelle etwas ausbauen um Versorgungslücken bei der Alarmierung und beim Funkverkehr zu schließen. (man muß dazu sagen das dies nach dem damaligen Planungsstand eh mehr GW-Stationen hätten sein müssen, aber man hatte kein Geld, also ließ man eine weg, wie überall woanders auch). Nur war das ganze schon soweit bis kurz vor der Ausschreibung oder Bestellung, trotz Tetra, bzw. sogar nem Tetra-Pilotnetz. Dann kam irgendwie wieder irgendwas dahergequaktes in Sachen Tetra daher und das ganze wurde fallen gelassen. Fazit: man läß lieber weiterhin Alarmierungslücken zu, die ja in den Jahren immer mehr wurden, und setz eher zusätzlich auf Handyalarmierung. Kostet ja nix. Ach ja, die Alarmierung ist analog, aber feststeht, das es auf die Pocsag-Alarmierung hinaußlaufen wird. Nicht mal das nimmt man in Angriff, obwohl das noch sicherer kommt, als wie Tetra. Nein, man kauft neue analoge Melder, welche bei weitem nicht so empfindlich sind wie die alten analogen. So wir gearbeitet in den Kreisen.
Geändert von FunkerVogth (17.10.2007 um 18:52 Uhr)
Mfg
FunkerVogth
Und jetzt Werbung:
-------------------------
http://www.ig-wasi.de/
Das Forum zur Seite:
http://forum.ig-wasi.de/
www.hochleistungssirene.de
So ein blöden Spruch hab ich scho lang nimmer gehört.
Ich weiß zwar nicht wo du herkommst, aber in Bayern steht eindeutig.
Zitat:
Art. 1: Aufgaben der Gemeinden
(1) Die Gemeinden haben als Pflichtaufgabe im eigenen Wirkungskreis dafür zu sorgen, dass
drohende Brand- und Explosionsgefahren beseitigt und Brände wirksam bekämpft werden
(Abwehrender Brandschutz) sowie ausreichende technische Hilfe bei sonstigen Unglücksfällen oder
Notständen im öffentlichen Interesse geleistet wird (Technischer Hilfsdienst).
(2) Zur Erfüllung dieser Aufgaben haben die Gemeinden in den Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit
gemeindliche Feuerwehren (Art. 4 Abs. 1) aufzustellen, auszurüsten und zu unterhalten.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
@Alex gaanz ruhig ;-)
ich korrigiere mal:
Wer mit Tetra spielen will, der muß auch das notwendige Kleingeld (und das Fachwissen) haben. Wenn nicht, dann soll er es lassen.
Ich denke das paßt jetzt besser.
Mfg
FunkerVogth
Und jetzt Werbung:
-------------------------
http://www.ig-wasi.de/
Das Forum zur Seite:
http://forum.ig-wasi.de/
www.hochleistungssirene.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)