Ich weis ja nicht, wiso ihr euch hier über "Teilnehmer" und "Kostenverteilung" streitet...

Bei errichtung der Analogen Funknetze, haben die Beteiligung von weiteren Firmen keinen allzu kleinen teil zur Kostenminderung beigetragen...
(Warum wohl, liegen EVU Frequenzen unmittelbar neben denen, der BOS?)

Und da die meisten dieser Firmen, aufgrund der Handynetze, ihre analogen Funknetze aufgeben (mehr oder weniger) und sich schon zweimal nicht am Digitalfunk beteiligen möchten, wirds jetzt eben richtig teuer...

Das gesamte Netz, hätte in einer offenen zusammenarbeit schon vor Jahren richtig billig errichtet werden können...

Viele große Unternehmen, Wollen schon gar keine Zusammenarbeit mehr mit den deutschen Behörden, weil die Steinelegerei bei einem gewerblich beauftragten Unternehmer nicht vorkommt (Siehe D1 usw.)...

Aber sich jetzt darüber auf zu regen, ist völliger Nonsens, denn der Digitalfunk in seiner rezertifizierung als Tetra-POL (Abgespeckte und wieder teuerer Form des TETRA) wird kommen, wenn auch nicht so schnell wie von einigen Politikern erhofft.

Jedoch können wir, als Anwender später nur hoffen, dass mit der jetzt noch verstreichenden Zeit eventuell noch einige schwerwiegende Fehler ausgebessert werden, die unsere (im bezug auf DigiFunk) ahnungslosen Politiker fabriziert haben.

MfG Fabsi