Naja, das es nicht wirklich geht das Polizei auf Digifunk umsteigt und Feuerwehr bei analog bleibt ist mir auch schon klar. Aber für Feuerwehr seh ich den analog Funk ganz klar besser an. Wenn ich mir vorstelle wieviele Schulungsstunden allein für die Bedienung der neuen Funkgeräte aufgebracht werden müssen graut es mir. Viele verzweifeln bei uns ja schon wenn sie bei nem GP900 in den Mehrkanalmodus umschalten müssen, weil der Kanal für deren Abschnitt nicht im Wenigkanalmodus erreichbar ist. An solchen "kleinen" Dingen hapert es schon. Wenn ich mir da ein Digitalfunkgerät mit den vielen Knöpfen vorstelle... Oh Gott steh uns bei. Man muss immer dran denken das die wenigstens so betucht sind mit Funktechnik wie wir.
Das mit dem Schwung von Funkwart ist mal sehr nett ausgedrückt :-)
Er hat schon völlig Recht.
Ich erwähne nur die Frage die mal gestellt wurde "wozu braucht denn die Feuerwehr eine flächendeckende Netzversorgung?" *g
Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".