Ergebnis 1 bis 15 von 52

Thema: Passwortschutz bei Swissphone BOSS 920 ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    324
    Das würd mich aber langsam auch mal interessieren, alle reden immer so um den heißen brei herum!
    `Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean`

  2. #2
    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    225
    Moin,

    ich habe es jetzt so verstanden:

    Es kommt darauf an wie der Melder programmiert ist, im besten Falle würde die komplette Programmierung wied zurück auf Werkseinstellung setzen, alle Einstellungen, Passwörter und IDEA Schlüssel sind dann weg.

    mfg

  3. #3
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Zitat Zitat von DonnerGott Beitrag anzeigen
    Moin,

    ich habe es jetzt so verstanden:

    Es kommt darauf an wie der Melder programmiert ist, im besten Falle würde die komplette Programmierung wied zurück auf Werkseinstellung setzen, alle Einstellungen, Passwörter und IDEA Schlüssel sind dann weg.

    mfg
    Nein. Also um es jetzt mal für alle zusammenzufassen und aufzulösen:

    1.) Was schon weiter oben geschrieben wurde, dass man beeinflussen könne, wie der Melder bei Falscheingabe des Passworts reagiert, ist FALSCH. Er reagiert immer gleich und zwar wie folgt:

    2.) Man hat zur Eingabe des Melderpassworts drei Versuche. Nach drei falschen Eingaben setzt sich der Melder NICHT automatisch auf die Werkseinstellungen zurück, sondern bleibt voll funktionsfähig! Aber er ist dann nicht mehr ausles- bzw. neu programmierbar, selbst, wenn man beim vierten Versuch das richtige Passwort eingibt, erscheint als Meldung: "Passwort nicht korrekt. Noch 0 Versuch(e)". Da hilft es auch nicht, den Melder oder die PSW neuzustarten. Er ist praktisch für Programmierzugriffe gesperrt, seine Programmierung behält er aber.
    Um ihn dann wieder programmierfähig zu machen, muss man das Passwort über die PSW löschen. DABEI werden dann die programmierten RICs und die IDEA-Schlüssel, insofern vorhanden, gelöscht. Die programmierten Optionen, auch die Töne und Fixtexte, bleiben erhalten und können danach ohne Passwort ausgelesen werden - die alleine nützen einem bloß nicht viel, das Wichtigste ist weg...

    Noch Fragen?

    MfG
    Max
    Geändert von Leitstelle_V (26.11.2009 um 13:06 Uhr) Grund: Informationen ergänzt.

  4. #4
    Registriert seit
    25.06.2009
    Beiträge
    86
    Ich hätte da auch noch eine frage gehört zwar nicht zum passwortschutz aber ich versuche es mal. Kann ich den boss melder auch manuell auf werkseinstellungen zurücksetzen wie bei dem patron die batterie rausnehmen und zwei knöpfe drücken?

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Kurze Antwort: Nö!
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  6. #6
    Registriert seit
    03.10.2004
    Beiträge
    206
    So nun hab ich mal mit Absicht bei einem BOSS 925 den ich ersteigert habe ( weil er ja Passwort geschützt ist ) und ich das net wusste und der Verkäufer sich nicht meldet ) das PW 3 mal falsch eingegeben nun passiert garnix mehr ich kann noch nicht einmal das PW überschreiben in der SW. In der Programmieranleitung steht drinne das es funktioniert allerdings werden Alle Daten gelöscht. Auch ein Hardware Reset hat keinen Erfolg gebracht. So hat einer eine Idee oder Erfahrungen ??? Hab das originale Programmierset von Swissphone mit der PSW900 V4.20 Er verlangt immer das Alte Passwort bevor er das neue programmiert.
    Zu Fuß is schneller als durch den Wald

  7. #7
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    664
    Die PSW4.20 hat diesen Fehler. Mach mal ein Update auf 4.50, dann klappts auch..
    mein Name ist Programm

  8. #8
    faboi Gast
    Es gab eine Version wo das überschreiben nicht funktioniert hatte. Die 4.20 ist schon länger veraltet. Aktualisiere deine Software (aktuell ist 4.50), dann sollte es gehen.

  9. #9
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Zitat Zitat von Marcel Beitrag anzeigen
    So nun hab ich mal mit Absicht bei einem BOSS 925 den ich ersteigert habe ( weil er ja Passwort geschützt ist ) und ich das net wusste und der Verkäufer sich nicht meldet ) ..........
    Also, das würde mich ehrlich gesagt sehr stutzig machen, wenn ich einen Melder mit Passwortschutz erwerben würde und der Verkäufer mir danach aus dem Weg geht.... Da würde ich doch an der rechtmäßigen Herkunft sehr zweifeln....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •