Ergebnis 1 bis 15 von 52

Thema: Passwortschutz bei Swissphone BOSS 920 ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Original geschrieben von testman
    Du wirst ja wohl nicht im ernst glauben, wenn du 3 x das Passwort falsch eingiebst, das sich der DME selbst zerstörrt!
    Du wirst glauben müssen, daß sich viele Motorola-Pager nach dem 8. falschen Paßwort derart deaktivieren, daß der zentrale Prozessor ausgetauscht werden muß. Es wird eine Speicherzelle gesetzt, die von außen nicht zurückgesetzt werden kann.
    Nein, das ist keine Selbstzerstörung, wie man sie von James-Bond-Utensilien her kennt, aber im Endeffekt ist das Gerät halt unbenutzbar.

    MfG

    Frank

  2. #2
    Brixus Gast
    Sorry, das ich diesen alten Thread wieder hervorhole, aber ich habe mit der Suche keine Antwort auf die hier gestellte Frage gefunden.

    Was passiert denn nun wirklich, wenn man das Passwort 3 mal falsch eingibt?
    Sperrt sich der Melder oder hat man mit Neustart der Software immer wieder einen Versuch?
    (Swissphone Boss)

    Danke

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    543
    Zitat Zitat von Brixus Beitrag anzeigen
    Sorry, das ich diesen alten Thread wieder hervorhole, aber ich habe mit der Suche keine Antwort auf die hier gestellte Frage gefunden.

    Was passiert denn nun wirklich, wenn man das Passwort 3 mal falsch eingibt?
    Sperrt sich der Melder oder hat man mit Neustart der Software immer wieder einen Versuch?
    (Swissphone Boss)

    Danke

    Das hängt davon ab was eingestellt wurde. Wennes richtig gemacht wurde, wird ab dem 3. mal der Melder gesperrt uns die Daten müssen neu aufgespielt werden. Je nachdem ob dei Euch verschlüsselt ist, ist wenn dann der Key weg.
    Bei Wlan, Routern und Netzwerkfragen: http://www.router-forum.de

  4. #4
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Zitat Zitat von Hasenmelker Beitrag anzeigen
    Das hängt davon ab was eingestellt wurde. Wennes richtig gemacht wurde, wird ab dem 3. mal der Melder gesperrt uns die Daten müssen neu aufgespielt werden. Je nachdem ob dei Euch verschlüsselt ist, ist wenn dann der Key weg.
    Wo kann man denn bitte diesbezüglich was einstellen? Ich kenne es generell so, dass bei drei Mal falscher Eingabe der Melder neu programmiert werden muss und alles, samt IDEA-Schlüssel, weg ist...

  5. #5
    Brixus Gast
    Ok, also sind im schlimmsten Fall die Daten weg und ich kann den DME dann einfach neu programmieren und brauche dazu lediglich, wenn unser Netz nicht verschlüsselt ist, die Rics mit entsprechenden Unteradressen?

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    543
    Zitat Zitat von Brixus Beitrag anzeigen
    Ok, also sind im schlimmsten Fall die Daten weg und ich kann den DME dann einfach neu programmieren und brauche dazu lediglich, wenn unser Netz nicht verschlüsselt ist, die Rics mit entsprechenden Unteradressen?

    Jap und den Kanal usw.


    @Leitstelle_V:
    So ganz genau weiss ich das leider auch nicht. Ich hatte da nur was gehört. In wieweit das dann wirklich stimmt weiss ich leider nicht!
    Bei Wlan, Routern und Netzwerkfragen: http://www.router-forum.de

  7. #7
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Zitat Zitat von Hasenmelker Beitrag anzeigen
    [...] Ich hatte da nur was gehört. In wieweit das dann wirklich stimmt weiss ich leider nicht!
    Gar nicht :-).

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •