Ergebnis 1 bis 15 von 95

Thema: Entschlüsselung von Digitalem Bos Funk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    239
    @ALex

    ich denke, das dürfte klar sein....

  2. #2
    Truthahnsushi Gast
    Super, dann hat das jetzt jeder mal gesagt. :)

  3. #3
    Registriert seit
    27.01.2002
    Beiträge
    244

    Digi-Funk

    Hallo Gemeinde,

    als der Digitalalarm eingeführt wurde Anfang der 90er hieß es auch, er sei nicht abhörbar und werde verschlüsselt ...und >schwupps< nach eine paar Monaten hatten viele das DOS-Prog von Pete Baston, später das von Deti Fliegl usw.
    Und fast überall wird unverschlüsselt alarmiert.

    Da das 2m-Band erhalten bleibt und die digitale Alarmierung unweigerlich kommen wird (verwechseln viele immer noch mit Digitalfunk), wird man also künftig immer noch lesen können, wo was los ist.

    Was Feuerwehr für die Presse angeht, reicht das, denn die fahren dann einfach hin und berichten.

    Gruss, FDNY911

  4. #4
    Truthahnsushi Gast
    Zitat Zitat von Ebi
    /Ignore/ Dumme Kommentare von Truthahnsushi

    Dann möchte ich doch mal hier irgendeine TETRA Aussendung im Klartext als WAVE Datei sehen. (hören)
    Na, Alex 22 wie siehts aus ??

    Aber bitte nicht den APCO 25 Standart....
    Standard schreibt sich mit D am Ende.

    Soll ich dir jetzt eine beliebige Audiodatei anhängen und erzählen, im Himmel sei Jahrmarkt?

  5. #5
    Blaulicht-Raser Gast

    Man man man...

    Hallo,

    ich habe mir die Beiträge mal hier durchgelesen, wie manche den Digitalfunk mit Digitalalarmierung und hin und her verwechseln.

    Fankt ist, das es sich um unterschiedliche Verfahren und Einsatzbereiche handelt.

    Zum Technischen was relativ am Anfang abgearbeitet wurde...
    Es ist technisch mittlerweile das Möglich wovor Premiere, Arena & Co. immer wieder angst hatten... Decodierung der Signale... Da werden ganze DV-Stream decodiert mit Ton und Bild und das NUR mir einer passenden TV Karte oder dem passenden Keyfile auf einer Dreambox...

    Vielleicht erinnert sich der eine oder andere noch, wie Premiere stolt verkündete Unknackbar zu sein... Ich denke mal das Premiere der beste Beweis dafür ist, das wenn man sich zu sicher ist man das Gegenteil bewiesen bekommt.

    Zudem wenn erst mal die richtigen Freaks ( Sorry für den Ausdruck ) davon Wind bekommen und spaß an der Sache finden, ist Tetra BOS schneller geknackt als Premiere... Davon kann man ausgehen. Es wurde in bestimmten Foren bereits berichtet das GSM Datenstreams decodiert und verwendet werden konnten. Man muss dazu sagen, das ist an einer der deutschen TU`s passiert und da auch nur zu Testzwecken.

    Das beweist aber wiederum das es möglich ist wenn man entsprechendes Know How hat... Ich freue mich zumindets schon auf die "Digital" Zeit... Da werden einige so genannte Spezialisten zeigen können, was sie drauf haben...

    So, euch ein schönes Wochenende... ;)

    Liebe Grüße

    Jörg

    PS: Und immer dran denken... Wenn das Blaulicht von hinten angeschossen kommt... RECHTS RAN UND ANHALTEN!!!

  6. #6
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Du vergleichst hier grad Äpfel mit Birnen.
    Fakt ist um mal auf dein Premiere zu kommen.
    Nagra 2 ist nicht knackbar, geknackt wurde die Betacrypt Tunnelung für die alten D-Boxen, wäre es reines Nagra wäre Premiere immernoch dicht.
    In gewisserweise kannst du alles mit Brute-Force knacken, früher oder besser gesagt eher später auch Tetra.
    Aber zu Hause mit deinem Pentium Dual Core wirst du es definitiv nie unter ein paar Jahren Rechenzeit schaffen und auch mit den nächsten Generationen an Prozessoren wirst du dir die Zähne ausbeißen.

    Und dann ist die Frage wie leicht kann aus einem vielleicht 128bit Schlüssel ein 256 oder gar ein 1048 bit Schlüssel werdern.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  7. #7
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Hier gehen die Diskussionen wieder hin und hier.
    Zu einem Ergebnis wird doch vorläufig keine Seite kommen.
    Welches Argument meiner Ansicht nach nicht zählt, ist das die Leute die sagen das Digitalfunk nicht entschlüsselbar sein wird, sich darauf berufen das die PC´s nicht so leistungsfähig sein werden, das sie das schaffen könnten.
    Find ich toll das diese Leute so nen tollen Kaffeesatz und Wahrsagerkugel besitzen das sie das so einfach sagen können.
    Ich weiss jedenfalls nicht wo wir in 10 Jahren sind.
    Wer sagt uns das nicht übermorgen ne Erfindung gemacht wird die die Prozessortechnologie revolutoniert ?
    Also wieviel Thz die CPU´s in 10 Jahren haben werden und wie hoch ihre Rechenleistung ist und ob die zum Verschlüsseln ausreicht, wird man nicht wissen.
    Das ganze diskutiere ist in meinen Augen überflüssig. Man muss es auf sich zukommen lassen und dann wird man sehen was möglich ist.
    Was man weiss, ist das die jetzige Digitalfunktechnik in 10 Jahren nicht mehr aktuellste Technik sein wird und es bessere/tollere Sachen gibt.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  8. #8
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Zitat Zitat von tower911
    Also wieviel Thz die CPU´s in 10 Jahren haben werden und wie hoch ihre Rechenleistung ist und ob die zum Verschlüsseln ausreicht, wird man nicht wissen.

    Genau .. und dann geht man einfach hin und erhöht die Verschlüsselung um ein paar hundert bit und dann guggst du mit dem THz Rechner wieder in die Röhre.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  9. #9
    BRKBaby Gast
    Zitat Zitat von Alex22
    Du vergleichst hier grad Äpfel mit Birnen.
    Fakt ist um mal auf dein Premiere zu kommen.
    Nagra 2 ist nicht knackbar,
    Aber zu Hause mit deinem Pentium Dual Core wirst du es definitiv nie unter ein paar Jahren Rechenzeit schaffen

    Hallo

    1tens. Nagra 2 ist geknackt und das man es nicht mit einem PC kann klar, aber mit einem Resiver geht.

    Beispiel Du hast einen richtigen Empfänger und bekommst dann den Schlüssel ( wie bei Primere, decodieren mit Hardware ) wieso solls nicht in Echzeit gehen. Beim Funken solls ja auch gehen, oder meinst die Leitstelle wartet 5 minuten bis du alles decodiert hast hi hi . Geht doch von der PC lösung weg der kanns nicht und wird er auch in naher zukonft nicht können.

    Also Primere läuft wunderbar. Alex schaun was kommt das weis keiner von uns


    Gruß

  10. #10
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Zitat Zitat von BRKBaby
    Hallo

    1tens. Nagra 2 ist geknackt und das man es nicht mit einem PC kann klar, aber mit einem Resiver geht.
    Nein reines Nagra 2 ist nicht geknackt, geknackt wurde es nur wegen Betacrypt.
    Hab hier gar keine Lust mit dir hier länger zu diskutieren.
    Erst wenn du mir zeigst das "Premiere-Film-Hotel" offen ist, was übrigens im reinen Nagra codiert ist, offen ist dann können wir weiterreden.

    Und du kannst immernoch nicht Pay TV mit Tetra vergleichen, denn Premire hat nicht die Möglichkeit im laufenden Betrieb zu schauen ob du überhaupt berechtigt bist mit deiner Smartcard das Programm zu schauen.
    Anders siehts bei Tetra aus, der Disponent sieht zu jeder Zeit wer mit welchem MRT bzw HRT mit welcher SIM Karte eingebucht ist, weiß ob das FUG geklaut ist, kann dich aus der Nutzergruppe rauswerfen oder gleich dein MRT/HRT komplett sperren.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •