Ergebnis 1 bis 15 von 95

Thema: Entschlüsselung von Digitalem Bos Funk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    BRKBaby Gast
    Zitat Zitat von Alex22
    Du vergleichst hier grad Äpfel mit Birnen.
    Fakt ist um mal auf dein Premiere zu kommen.
    Nagra 2 ist nicht knackbar,
    Aber zu Hause mit deinem Pentium Dual Core wirst du es definitiv nie unter ein paar Jahren Rechenzeit schaffen

    Hallo

    1tens. Nagra 2 ist geknackt und das man es nicht mit einem PC kann klar, aber mit einem Resiver geht.

    Beispiel Du hast einen richtigen Empfänger und bekommst dann den Schlüssel ( wie bei Primere, decodieren mit Hardware ) wieso solls nicht in Echzeit gehen. Beim Funken solls ja auch gehen, oder meinst die Leitstelle wartet 5 minuten bis du alles decodiert hast hi hi . Geht doch von der PC lösung weg der kanns nicht und wird er auch in naher zukonft nicht können.

    Also Primere läuft wunderbar. Alex schaun was kommt das weis keiner von uns


    Gruß

  2. #2
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von BRKBaby
    Hallo

    1tens. Nagra 2 ist geknackt und das man es nicht mit einem PC kann klar, aber mit einem Resiver geht.
    Nein reines Nagra 2 ist nicht geknackt, geknackt wurde es nur wegen Betacrypt.
    Hab hier gar keine Lust mit dir hier länger zu diskutieren.
    Erst wenn du mir zeigst das "Premiere-Film-Hotel" offen ist, was übrigens im reinen Nagra codiert ist, offen ist dann können wir weiterreden.

    Und du kannst immernoch nicht Pay TV mit Tetra vergleichen, denn Premire hat nicht die Möglichkeit im laufenden Betrieb zu schauen ob du überhaupt berechtigt bist mit deiner Smartcard das Programm zu schauen.
    Anders siehts bei Tetra aus, der Disponent sieht zu jeder Zeit wer mit welchem MRT bzw HRT mit welcher SIM Karte eingebucht ist, weiß ob das FUG geklaut ist, kann dich aus der Nutzergruppe rauswerfen oder gleich dein MRT/HRT komplett sperren.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  3. #3
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Das wird wohl eine nie endende Diskussion.
    Wenn hier immer gesagt wird man braucht nen Rechner so groß wie nen Haus und so weiter, dann frag ich mich wie ein einfaches kleines Handfunkgerät am digitalfunk teilnehmen kann und somit den Funk auch entshclüsseln kann. Also das mit dem Haus und MEGA Rechnern ist quatsch. Ihr geht davon aus das es sich bei dem Abhörer um einen nicht genehmigten Funkteilnehmer handelt.
    Wieso sollte es in ein paar Jahren nicht ohne weiteres möglich sein dem Netz vorzugaukeln das es sich um ein reguläres FuG handelt, das sich da im Netz einbucht ?
    Beim W-LAN wird das schon lange so gemacht um die MAC-Filterung zu umgehen. Es wird einfach eine authorisierte Max-Adresse emuliert und schon is der nicht authoriesierte User drin.
    Also eure ganzen Spekultionen sind alle hinfällig. Wartet es ab und man wird sehen was möglich ist oder nicht.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  4. #4
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von tower911
    Das wird wohl eine nie endende Diskussion.
    Wenn hier immer gesagt wird man braucht nen Rechner so groß wie nen Haus und so weiter, dann frag ich mich wie ein einfaches kleines Handfunkgerät am digitalfunk teilnehmen kann und somit den Funk auch entshclüsseln kann. Also das mit dem Haus und MEGA Rechnern ist quatsch.

    Also von Kryptologie scheinst du, wie viele andere, keine Ahnung zu haben.
    Schließe mich da auch nicht direkt aus.
    Ich weiß aber das es nicht so einfach ist wie du dir das vorstellst.
    Das HRT/MRT kann nur deswegen problemlos am Funkverkehr teilnehmen, weil es genau weiß wie es den Datenstrom dechiffrieren kann, ganz im Gegensatz von uns.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  5. #5
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Alex22
    Das HRT/MRT kann nur deswegen problemlos am Funkverkehr teilnehmen, weil es genau weiß wie es den Datenstrom dechiffrieren kann, ganz im Gegensatz von uns.
    Dann muss man es halt einfach mal fragen...

  6. #6
    kaul Gast
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Dann muss man es halt einfach mal fragen...
    Das klingt zwar so für sich ganz lässig, aber wie gesagt stellt sich die Frage "Wie speichere ich meinen Schlüssel, ohne dass er auszulesen ist?" nicht erst seit gestern. Das funktioniert in Hardware schon seit den 70ern ganz exzellent.

    Selbst wenn man ein TETRA-Terminal samt SIM simulieren bzw. klonen könnte, sähe man ohne Schlüssel eben nach wie vor alt aus.

  7. #7
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Zitat Zitat von Alex22
    Das HRT/MRT kann nur deswegen problemlos am Funkverkehr teilnehmen, weil es genau weiß wie es den Datenstrom dechiffrieren kann, ganz im Gegensatz von uns.
    Wie es den Datenstrom dechiffrieren muss weiss das FuG. Richtig. Das ist auch nicht das Problem. Das Problem ist das decheffrieren ohne den passenden Code.
    Wenn ein FuG aber dem Netz vorgaukelt das es ein legalales FuG des Netzes ist, dann kriegst das FuG den Code auch zur Verfügung gestellt.
    Du hast nicht verstanden worauf ich hinaus wollte.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  8. #8
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Das klappt nicht ..
    Denn um überhaupt erstmal ein HRT/MRT nutzen zu können brauchst du eine SIM-Karte und an die kommst du sicher nicht ran.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  9. #9
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Zitat Zitat von Alex22
    Das klappt nicht ..
    Denn um überhaupt erstmal ein HRT/MRT nutzen zu können brauchst du eine SIM-Karte und an die kommst du sicher nicht ran.

    achso, die FuG in den eigenen BOS Organisationen haben keine Sim Karte, nein ??? An die Karte zu kommen ohne das das FuG als gestohlen gemeldet wird, ist noch das einfachste an der Geschichte.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •