Das klappt nicht ..
Denn um überhaupt erstmal ein HRT/MRT nutzen zu können brauchst du eine SIM-Karte und an die kommst du sicher nicht ran.
Das klappt nicht ..
Denn um überhaupt erstmal ein HRT/MRT nutzen zu können brauchst du eine SIM-Karte und an die kommst du sicher nicht ran.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Zitat von Alex22
achso, die FuG in den eigenen BOS Organisationen haben keine Sim Karte, nein ??? An die Karte zu kommen ohne das das FuG als gestohlen gemeldet wird, ist noch das einfachste an der Geschichte.
Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".
@ tower ... ich gebs auf ..
glaub dran das du es schaffen wirst Tetra zu knacken ...
reden wir mal in 5-10 Jahren weiter.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Zitat von Alex22
@ Alex ... ich gebs auf ..
glaub dran das du es schaffen wirst zu verhindern das Tetra geknackt wird ...
reden wir mal in 5-10 Jahren weiter.
*g
ich sag ja gar nicht das es geknackt werden kann. ich schreib in meinen thread immer wieder das es dazu viel zu früh ist was dazu zu sagen. nur es werden hier auch vieler Dinge vergessen die auch eine Rolle spielen.
Da keiner weiss was in 10 Jahren ist, kann keine der beiden Seiten sagen obs Knackbar ist oder nicht. Es sei denn wie schon von mir geschrieben, ihr habt alle gute Glaskugeln.
Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".
Zitat von tower911
Achso: Die beim letzten Einsatz (mit 4 Ortswehren und der Stadt-Funkgruppe) verlorene Karte steckt im bei Elektro-Bucht ersteigerten Empfangs-Gerät von Florian Funkhöhrer, der hatte die Karte nämlich "zufällig" (im Schlitz des Fug der Nachbarwehr) "gefunden"...Ortsbrandmeister:Hallo Herr Stadt-Funkbeauftragter, als wir heute unseren Übungsdienst hatten mussten wir feststellen, dass unser Tetra-FuG nicht geht.
FuG-Beauftragter: Gib mal her ich schau mal nach .... da fehlt ja die Sim-Card, wo ist denn die?
O: Was für eine Card?
F: na die etwas 5x5 Milimeter große silberne Karte, die in den Schlitz hier gehört.
O: Keine Ahnung. Muss wohl bei letzten Einsatz vor 3 Tagen rausgefallen sein...
F: Ok hier eine neue, für den Fall haben wir ja in der Stadt noch 234 Stück als Reserve.
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
Zitat von AkkonHaLand
Das man Karten kopieren kann, hast du noch nie gehört oder ?
Falls dem so ist, lass dir gesagt sein, das es ziemlich einfach ist.
Und wenn ich jetzt die Karte von einem FuG einer kleinen Dorffeuerwehr kopiere, die das FuG bei 2 Einsätzen im Jahr nutzt...
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".
Dann können wir ja nur hoffen, dass die keine 30 Jahre alten Chip-techniken verwenden...Zitat von tower911
Denn wenn die aktuelle reinbauen, freu ich mich auf deine Versuche diese zu kopieren ^^
@georg1b: Bitte versteh mich nicht falsch... Aber könntest du deinen Beitrag (vorallem den letzten teil) mal mit Satzzeichen und verständlich schreiben???
MfG Fabsi
Jetzt muß ich schonmal schmunzeln...Zitat von tower911
Auf deinen Versuch Karten zu kopieren bin ich jetzt schon gespannt.
Fang doch zum probieren schonmal an, probiers doch einfach mal mit ner Pay TV Karte ...
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
kopieren direkt geht nicht, ohne einen finanziellen Aufwand den unser einer nicht betreiben wollte. Aber mit Emu-Card ist es auch möglich Premiere zu gucken.Zitat von Alex22
Aber die interessantere Frage wäre, ob denn Smartcards in die Digitalfunkgeräte rein kommen ??
Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".
Hy,Zitat von tower911
die SIM-Karten die für die Tetra Geräte eingesetzt werden sollen, sind nicht einfach nur Flash-Speicher auf denen ein Schlüssel gespeichert ist. Diese Karten enthalten u.a. auch einen Prozessor und eine vom BSI Programmierte Software.
Also einfach kopieren bzw. auslesen ist nich. Das ganze geht mit entsprechendem Technischen Aufwand natürlich schon, dürfte aber die möglichkeiten von Otto-Normal-Funkabhöhrer bei weitem übersteigen.
Weiterhin bringt es auch nichts sich eine Karte zu "besorgen" und diese in ein ebenfalls "besorgtes" Funkgerät zu stecken. Die beiden Teile müssen nämlich zueinander passen, d.h. bei der Erstinbetriebnahme/Administration des Gerätes werden beide verheiratet. Und dieses "verheiraten" ist zumindest für die SIM nicht mehr änderbar.
Das ganze ist also nicht so Trivial wie es viele hier darstellen (möchten).
gruß,
Hetti
wie sieht das aus bei leih/ersatzgeräten?
8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.
Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!
Schon wieder so ne Frage aus der Praxis.... ;-))Zitat von akkonsaarland
Mmmh, könnte mir vorstellen das sich darüber noch keiner so richtig Gedanken gemacht hat.
Aber der einzig gängige Weg dürfte ein komplett Einsatzbereites Reservegerät sein, das dann Irgendwo in der Stadt/Gemeinde sicher gelagert werden muss bis es gebraucht wird. Mal eben für die Dauer der Reparatur ein Leihgerät der Werkstatt zu nutzen ist nicht mehr so ohne weiteres möglich. Theoretisch natürlich schon, aber die Leitstelle wird sich Bedanken wenn sie jeden Tag x Geräte neu anlegen muss und die nach ner Woche wieder löschen darf.
Dann wären da noch zu klären ob die Leitstelle die Sim-Karten auf Vorrat hat oder ob die einzeln beim BSI oder bei der BDBOS bestellt werden müssen.
Tja, Fragen über Fragen ....
gruß,
Hetti
Hey, sorry wenn ich bei dir das Wort "Newbie" anbringen muss *g*Zitat von Hetti
Aber supi, endlich mal ein Newbie ;) der Ahnung mitbringt :D
Einmal muss ich dich allerdings berichtigen (ok, letztendlich 2 mal):
Ob die Karten egal mit welchem Aufwand "ausgelesen und kopiert" werden Können, liegt ganz am letztendlich verwendeten Kartentyp...
(Genauso ist nicht raus, ob die Geräte "verheiratet" werden mit den Karten... was ich nicht glaube, gerade wegen Ersatzgeräten...)
Aber selbst wenn dann einer solch eine Karte klaut... viel Spaß...
Denn sobald es raus kommt, dass die Karte weg ist... dauert es nach Einschalten des "falschen" Gerätes ganze
6
5
4
3
2
1
Und man könnte schon fast sagen "Es klingelt an der Haustür"... wobei dann noch zu klären wäre, ob die Grün oder in Blau dann klingeln *hihi*
Zumindest wäre dann aber hier schon nichts interessantes mehr zu hören ^^
MfG Fabsi
Macht nix. Bin ein wenig schreibfaul, könnte mehr schreiben wenn ich wollte.Zitat von Fabpicard
Danke für die Blumen *rotwerd*Zitat von Fabpicard
Klar, jede Elektronische Struktur lässt sich auslesen. Entweder Elektrisch oder wenns sein muss auch mit nem Elektronenrastermikroskop. Aber die verwendete Karte wird sich Garantiert nicht mit nem Kartenleser auslesen lassen. Ist ja eigentlich kein Speicher sondern eher ein Co-Prozessor für den Crypto-Chip im Funkgerät.Zitat von Fabpicard
Das mit dem verheiraten kommt bestimmt, da das ja ne ganze Menge mehr an Sicherheit bringt. Die Jungs von den Pol-BOS sind in Sachen End-to-End Krypto total heiss. Noch vor 1,5 Jahren war die ganz klare Ansage : Tetra Endgeräte mit BSI-Chip müssen unter allen Umständen vor unbefugten Zugriff geschützt werden. Bei der Pol sollten die Funkgeräte genauso gesichert werden, wie die Dienstwaffen der Sheriffs. Mittlerweile hat man wohl eingesehen das das zumindest bei den nPol-BOS nicht drinn ist.
Es ist zwar noch nicht raus, ob die End-to-End Krypto von Anfang an kommt, aber sie kommt bestimmt. (Obwohl es da momentan noch Technische Ungereimtheiten gibt).
Da könntest du recht haben, ist nur die Frage ob man dann auch wirklich macht. Natürlich ist die Ortung eines bestimmten Gerätes Technisch kein Problem, die ist allerdings alles andere als genau. Da dürfte im besten Fall ein Radius von mehreren 100 Metern drin sein. Und innerhalb eines solchen Bereichs dann ein Funkgerät zu finden wird bestimmt ein Spass.Zitat von Fabpicard
gruß,
Hetti
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)