Ergebnis 1 bis 15 von 28

Thema: Motorola Advisor an FMS Pro?!?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    faboi Gast
    Zitat Zitat von Krümel Beitrag anzeigen
    Ich kram den mal raus.

    Gibts die Links der uni Regensburg noch irgendwo?
    Hab nen Advisor hier liegen.
    Alles was auf der Seite relevant war, war die Pinbelegung, welche im Post 7 steht und auch teilweise in den anderen Beiträgen. Auf der Seite meine ich ging es nicht mal explizit um den Advisor sondern unter anderem um das häufig benutze HF-Board (Advisor, Firestorm,....).

  2. #2
    Registriert seit
    28.08.2003
    Beiträge
    620
    Hallo,

    okay vielen Dank.
    Ja ich habe ja auch das HF Board vom Advisor auf der richtigen Frequenz.
    Wollte nur wissen ob noch was wichtiges auf der Seite stand.
    Krümel

    ___________________

  3. #3
    Registriert seit
    28.08.2003
    Beiträge
    620
    kurze Frage habe ich noch, ich benötige nur die 1,5 V richtig?
    Um das signal aus eine Soundkarte zu geben, muss ich das Signal mit nem Widerstand noch dämpfen, die kann nur 1V üblicherweise oder liege ich da falsch?
    Krümel

    ___________________

  4. #4
    faboi Gast
    Ja, nur die 1,5 Volt. Beachte die Massepegel um das Board einzuschalten und das korrekte setzen des Filters (Pin 5,6). Kannst vernachlässigen...

  5. #5
    Registriert seit
    28.08.2003
    Beiträge
    620
    Okay, werde ich mal ausprobieren, hab leider kein Oszi um das mir vorher mal anzuschauen...
    Danke!
    Krümel

    ___________________

  6. #6
    Registriert seit
    28.08.2003
    Beiträge
    620
    Hallo,

    habs mal ausprobiert, die Auswertung klappt nicht gut, ich habe mal das Signal an meine Soundkarte gelegegt, kann dies auch hören.

    Hört sich auch "gut" an, jedoch ist der Pegel zu klein und ich habe ein Grundrauschen.
    Habe 10k an Vcc gelegt für die Open Collector.

    Woran kann das liegen?

    Viele Grüße
    Krümel

    ___________________

  7. #7
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Versuch's mal mit einem Entkoppelkondensator in der Leitung zur Soundkarte. 100n sollten reichen.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •