Ja das Board eines lx2 oder Lx4 geht auch.
Ja das Board eines lx2 oder Lx4 geht auch.
Gruss Daniel
d.balensiefer@web.de
www.ff.urbach.de
Welches maß hat die Steckverbindung, (Pinabstände),
zwischen RF Board und "Hauptplatine" (Advisor / Firestorm )??
Würde ganz gern ohne am RF Board direkt herum zu löten an die Pins kommen.
Also eine art Adapter RF Board -> Lochrasterplatine.
BTW: gibt es vorgefertigte Steckverbindungen zum löten der LX2 RF Platinen?
Ich kram den mal raus.
Gibts die Links der uni Regensburg noch irgendwo?
Hab nen Advisor hier liegen.
Krümel
___________________
Hallo,
okay vielen Dank.
Ja ich habe ja auch das HF Board vom Advisor auf der richtigen Frequenz.
Wollte nur wissen ob noch was wichtiges auf der Seite stand.
Krümel
___________________
kurze Frage habe ich noch, ich benötige nur die 1,5 V richtig?
Um das signal aus eine Soundkarte zu geben, muss ich das Signal mit nem Widerstand noch dämpfen, die kann nur 1V üblicherweise oder liege ich da falsch?
Krümel
___________________
Ja, nur die 1,5 Volt. Beachte die Massepegel um das Board einzuschalten und das korrekte setzen des Filters (Pin 5,6). Kannst vernachlässigen...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)