Original geschrieben von Firefighter123
[B]Hi Leute,

Danke erstmal für eure Antworten.
Es ist schon eindeutig wie es beschreiben ist und die Bilder sind auch schön :- )
Nicht wahr!!!;-)))

Jetzt hab ich mir das HF Board so umgebaut wie ihr es im Anhang sehen könnt aber ich kann leider kein POCSAG hören geschweige auswerten. Ich habe einen 10 Kohm Widerstand genommen denke mal das wird richtig sein. Woran könnte es noch liegen das es nicht funktioniert?!
10k oder 1k oder 33k, das ist im Prinzip schnuppe.
Je höher, desto eher bricht das Signal bei Belastung zusammen aber desto weniger Schaden kann es in der Soundkarte anrichten.
Da Du, richtigerweise, nur mit 1,5V versorgst, ist der Maximalpegel des Signals auch nur 1,5V bei einer Quellimpedanz von 10k. Damit machst Du nichts kaputt.
Allerdings liegen die 1,5V im Ruhezustand immer am Ausgang an (das kann man mal nachmessen) und werden nur im Takt der Empfangsdaten vom o.c.-Ausgang auf Masse gezogen.
Die 3,0V werden nur für Synthesizer-Boards benötigt, die kannst Du problemlos weglassen.

Hat es jemand von euch schon mal getestet? Das Board kann nicht kaputt sein, weil es im Advisor noch funktioniert.
Gerade eben mal schnell "auf dem Küchentisch" aufgebaut: Geht!
Aber Vorsicht! Du bekommst nur dann ein Ausgangssignal, wenn das Board auch wirklich was empfängt, ansonsten ist am Ausgang Nullinie. Das Teil "rauscht" nicht, wie man es von einem Scanner o.ä. erwarten würde.

MfG

Frank