Also wenn wir von einem Patron reden, ist es erstmal grundsätzlich nicht erforderlich die Netz-RIC zu programmieren, nur um die wissen, ob man noch Empfang hat oder nicht.

Das macht der Patron schlicht und ergreifend daran fest, ob er überhaupt etwas sinnvolles empfangen hat oder nicht.

Die Netz-RIC wird dann interessant, wenn man Netze mit gleicher (!) Baudrate in kurzer Entfernung zueinander hat. Dann würde der DME ja die Aussendungen des anderen als gültig erkennen und keinen Alarm geben.

Schaut man sich mal an, wie Motorola das Netz auftastet, so war das z.b. vor einigen Jahren noch so, daß keine Aussendung einer RIC erfolgte. Die Aussendung bestand nur aus Idle-Wörtern. Also sogenannten "Fülldaten", die keiner RIC oder einem Datenpaket entsprechen.

Aber auch IDLE Wörte haben eine CRC, die man prüfen kann. Also wusste der Melder auch, ob er Empfang hat oder nicht.