Moin Jungs !

Na also Anfänger bin ich ja nun auch nicht mehr !!!! ;-)

1.) Es wird klar am Kapsel-NF abgegriffen und NICHT am ext. Lsp.

2.) Eben weil hier die Lautstärke unabhängig von der Einstellung des Reglers und der Pegel gering ist.

3.) Logisch geht man auch an LineIn und nicht an MicIn.

4.) Wenn ein Oszi da wäre, könnte man auch mal messen ;-)


Aber trotzdem danke erstmal. Ich denke man fährt mit Übertrager und eventuell Poti ganz gut. U.U. nehmen wir gleich nen 2:1 Übertrager und lassen das Poti weg. Mal gucken. Die Teile kosten ja nicht die Welt.

Mir gings nurmal darum zu gucken, was euch zu dem Thema noch im Kopf rumschwirrt. Vielleicht hab ich an was nicht gedacht oder so ...

Hab hier mal ne interessante PDF-Datei von Amateurfunkern gefunden. Da sind einige Beispiele von galvanischen Trennungen abgebildet. Welche von den 3en ist am ehesten geeignet ?

http://hamradio.ccone.at/downloads/PDF/snd2812.pdf

Schöne Feiertage noch !!

Gruß Joachim