Hi Leute !

Mal ne Frage. Kollege von mir will für Silvester FMS32 zum laufen bekommen. Alle Versuche sind bisher daran gescheitert, dass sich 2 Soundkarten verabschiedet haben. Zwar erst nach 3 bzw 6 Monaten, aber immerhin. Wird auf Dauer recht teuer.

Vermutung war nun, dass der NF-Pegel zu groß ist. Aber das glaub ich net. Weil ja so ein NF-Pegel normal nicht zu laut ist (Haben ja viele selbst so am laufen) und die Soundkarte dann eher defekt gegangen wäre als nach so langer Zeit erst.

Hab ihm jetzt mal geraten nen NF-Übertrager einzubauen.
Denke mal da kommt ab und an mal irgendwoher ne Spannungsspitze, die die Soundkarte dann zerstört. Bei Gewitter oder wie auch immer ...

Kann da mal bitte dringend einer was zu sagen ! ;-)

Ist der NF-Pegel zu hoch ? Was kann man sonst noch in die Leitung setzen, um die Soundkarte zu schützen ?
Was könnte an der Elektrischen Installation im FW-Haus "falsch"
sein, damit sowas auftreten kann ? Wo kann ich was messen ?

Gruß Joachim