Wenn vor dem Sprechen der TR gedrückt werden muss, dann wahrscheinlich um das Relais zu öffnen. Daher muss auch vor den Status immer der TR gesendet werden (ausser das Relais ist gerade offen, aber das kann man dem Hörer nicht beibringen, das er dann nicht den TR sendet ;-) )
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
Kann mir jemand sagen woran es liegen kann wenn ich ein Status drücke und es bei der LST nicht ankommt!! Habe ic hda was falsch programmiert?
danke für die Hilfe!
vlt hat die leitstelle euer fahrzeug bzw die kennung nicht im system?!
Doch die LST hat das Fahrzeug auf dem Schirm! Daran hatte ich auch schon gedacht!
"Auf dem Schirm haben" bedeutet nicht unbedingt, dass diesem Fahrzeug auch die *Richtige* FMS-Kennung zugewiesen (eingepflegt) wurde?!
Auch Admins sind nur Menschen und machen mal (Eingabe-) Fehler ?! ;-))
Wurde also geprüft ob die FMS-Kennung, die in eurem Hörer programmiert wurde, mit derjenigen in der ELS übereinstimmt?!
Hallo, habe da auch mal ne Frage zu. Bin gerade am programmieren alles auch OK nur die Statusmeldungen kommen nicht bei der Leitstelle an! Woran kann das liegen?? Danke für eure Hilfe!
z.B. in "meinem" Kreis funktioniert FMS ohne drücken von Tonruf. Sprechen untereinander (Fahrzeug zu Fahrzeug) geht auch direkt. Leitstelle ansprechen entweder Tonruf 1 zum "anklopen" oder Tonruf 5. Die Leitstelle meldet sich dann. Im Nachbarkreis immer Tonruf 1 wenn was auf Funk gemacht werden soll und zum ansprechen der Leitstelle Tonruf 2 bzw. entsprechender Status 5.
Also sind wir uns doch einig. "kommt drauf an" ;-)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)