Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: commander 5 bos problem anzeige/FMS

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    bastilein121 Gast

    commander 5 bos problem anzeige/FMS

    habe folgendes problem,
    1.Problem:unser funk wurde auf fms umgestellt, unser commander 5 ist auch schon umprogrammiert und funktioniert auch, aber im display erscheinen immer nur die statuszahlen und nicht z.b."Frei Wache" wie kann ich das ändern. ich hab auch schon einprogrammiert das er die DRK tabelle nehmen soll.

    2.Problem:
    Bei der Statusübermittlung vom FRZ zur LTST kommen schreckliche töne aus dem funk wie tonruf eins und zwei, danach erst der quittungston der leitstelle, ist das normal?

    Bitte dringendst um hilfe!!!

  2. #2
    bastilein121 Gast

    teillösung

    hab mal nachgeforscht,
    im eeprom register 66 muss an der 4.stelle ne 0 stehen, dann hoff ich doch das das mal geht...

  3. #3
    RK 90-03 Gast
    @ bastilein121

    zu deinem ersten Problem:

    Du kann die Anzeige im Display auf Klartext umstellen:

    im Register 85 an der 5. Stelle

    0 = Standartanzeige
    1 = Tabelle für DRK
    2 = Tabelle für Feuerwehr
    3 = Tabelle für Polizei
    4 = eigene Tabelle


    zu deinem zweiten Problem:

    im Register 87 kannst du feslegen, ob vor der Statusausendung auch Tonruf I, Tonruf II oder beide Tonrufe zur Aktivierung eines Relais gesendet werden sollen.

    Wenn du im Register 87 die Stellen 1,2,3, und 4 auf 0 stellst wird kein Tonruf gesendet.



    die Bedienunganleitung für den Commander5 BOS gibts auf der Hompage vom www.funktronic.de als Download.


    EDIT by Quietschphone: Zwei nacheinanderfolgende Beiträge zusammengeführt. Bitte das nächste Mal 'Ändern'-Funktion selber benutzen!

  4. #4
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    179
    Guten Morgen!

    Zitat Zitat von RK 90-03 Beitrag anzeigen


    zu deinem zweiten Problem:

    im Register 87 kannst du feslegen, ob vor der Statusausendung auch Tonruf I, Tonruf II oder beide Tonrufe zur Aktivierung eines Relais gesendet werden sollen.

    Wenn du im Register 87 die Stellen 1,2,3, und 4 auf 0 stellst wird kein Tonruf gesendet.
    Bei uns im Landkreis muss, wenn man funken will, vor dem Sprechen der Tonruf 1 lang gedrückt werden, um das Relais aufzutasten.
    Wie sieht es mit FMS aus? Muss das Funkgerät vor dem Statussenden auch den TR1 senden, oder braucht das nicht?
    MfG
    Teddy

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Wenn vor dem Sprechen der TR gedrückt werden muss, dann wahrscheinlich um das Relais zu öffnen. Daher muss auch vor den Status immer der TR gesendet werden (ausser das Relais ist gerade offen, aber das kann man dem Hörer nicht beibringen, das er dann nicht den TR sendet ;-) )
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  6. #6
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
    Daher muss auch vor den Status immer der TR gesendet werden (ausser das Relais ist gerade offen, aber das kann man dem Hörer nicht beibringen, das er dann nicht den TR sendet ;-) )
    Ich weiß nicht genau, wie das beim C5 ist, aber selbst der alte HA221 konnte genau das und von ganz alleine, wenn er dementsprechend programmiert war.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  7. #7
    Registriert seit
    12.02.2010
    Beiträge
    21

    Commander BOS 5 FMS

    Kann mir jemand sagen woran es liegen kann wenn ich ein Status drücke und es bei der LST nicht ankommt!! Habe ic hda was falsch programmiert?

    danke für die Hilfe!

  8. #8
    Registriert seit
    24.11.2003
    Beiträge
    395
    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Guten Morgen!



    Bei uns im Landkreis muss, wenn man funken will, vor dem Sprechen der Tonruf 1 lang gedrückt werden, um das Relais aufzutasten.
    Wie sieht es mit FMS aus? Muss das Funkgerät vor dem Statussenden auch den TR1 senden, oder braucht das nicht?
    Wie heißt es so schön: Kommt drauf an... :-)

  9. #9
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    179
    Zitat Zitat von Gismo Beitrag anzeigen
    Wie heißt es so schön: Kommt drauf an... :-)
    [Ironie an]

    Danke, jetzt weiß ich bescheid!

    [Ironie aus]

    *Kopfschüttel*
    MfG
    Teddy

  10. #10
    Registriert seit
    12.02.2010
    Beiträge
    21

    Comander 5 BOS

    Hallo, habe da auch mal ne Frage zu. Bin gerade am programmieren alles auch OK nur die Statusmeldungen kommen nicht bei der Leitstelle an! Woran kann das liegen?? Danke für eure Hilfe!

  11. #11
    Registriert seit
    24.11.2003
    Beiträge
    395
    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    [Ironie an]

    Danke, jetzt weiß ich bescheid!

    [Ironie aus]

    *Kopfschüttel*
    z.B. in "meinem" Kreis funktioniert FMS ohne drücken von Tonruf. Sprechen untereinander (Fahrzeug zu Fahrzeug) geht auch direkt. Leitstelle ansprechen entweder Tonruf 1 zum "anklopen" oder Tonruf 5. Die Leitstelle meldet sich dann. Im Nachbarkreis immer Tonruf 1 wenn was auf Funk gemacht werden soll und zum ansprechen der Leitstelle Tonruf 2 bzw. entsprechender Status 5.
    Also sind wir uns doch einig. "kommt drauf an" ;-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •