Moin...
Aber ist nicht ein "übersteuertes" Signal genau genommen idealer als ein leises ? ;)
Schliesslich wird der Sinus dann wieder ein Rechteck, und der Dekoder hat leichtere
Arbeit..
Gruss,
Tim
Moin...
Aber ist nicht ein "übersteuertes" Signal genau genommen idealer als ein leises ? ;)
Schliesslich wird der Sinus dann wieder ein Rechteck, und der Dekoder hat leichtere
Arbeit..
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Hat was von "Viel hilft viel", habe aber in der Praxis festgestellt, daß hier weniger mehr ist.
Jetzt wirds aber philosophisch ;)
Karlson
Meine Rechtschreibfehler gehören mir
Hallo ihr beiden,
danke soweit erstmal.
Was ich aber nicht verstehe.. 4k7 sind 4700 Ohm.
10k sind 10.000 Ohm.. dazwischen liegen ja welten..
Aktuell liegt ein Wiederstand vor mir braun, grau, orange (18.000 Ohm = 18 kOhm)
Was ja bedeuten müsste das das Signal übersteuert ist ?
Gruß
-Z L-
Vom Prinzip her geht es hierbei nur um einen Überspannungsschutz des Disk. Ausganges.
4k7 reicht auch, wenn Dir aber dabei unbehaglich ist, schalte 2 Stück in Reihe.
Edit: Nicht alles gelesen: Nimm den 18k ist auch ok. Hauptsache Du nimmst einen! Es geht auch testweise ohne, wenn Du dann aber ein Potentialunterschied zwischen Rechner und Scanner hast, gibt hier der schwächere nach ;)
Meine Rechtschreibfehler gehören mir
Hallo Karlson.
Okay. Jetzt verstehe ich...
Da ich mich mit Diskriminator und Digitaler Alarmierung noch wenig auskenne.. zumindest was die Umrüstung eines Gerätes betrifft. Noch eine Frage;
Das ständige Rauschen am Diskriminator Ausgang ist für meinen Geschmack wahnsinnig leise.
Ist das normal ?
Ich dachte es sei vergleichbar mit der Lautstärke wie bei einer offenen RSP..
Grüße
-Z L-
EDIT:
Nee.. also mal langsam jetzt. Jetzt habe ich oben genannten Wiederstand verbaut.
Jetzt ist aber das Rauschn komplett weg. Sprich leitung tot.
Also hat es doch nicht mit Überspannung zu tun sondern doch mit dem Signal ?
Geändert von Zentrale Leitstelle (21.05.2008 um 16:46 Uhr)
Daß das Signal so leise ist, ist normal.
Es handelt sich um das ungefilterte NF-Signal, welches gerade aus der HF "extrahiert" worden ist. Es wird vor dem NF-Filter und dem Lautsprecherverstärker abgenommen und liegt je nach Gerät zwischen ca. 0,3V und 1V.
Auch Edit: Hmm, dann sind 18k doch zuviel. Komisch, ich hatte schon einen mit 20k laufen. Egal hast Du noch einen 18k-Widerstand, dann schalte ihn parallel zum ersten. Sind dann 9k, und alles ist gut.
Meine Rechtschreibfehler gehören mir
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)