Hey, ZickZack!

Das ist ja o.k, was du sagst, nur habe ich die Informationen von Swissphone vorliegen, daß eben die genannten Frequenzen in dieser Tonfolge(ABABABAB) wirklich für den ohnehin schon anfälligen Lautstprecher nicht förderlich sind. Ich programmiere in der Tat die Memo/Joker mit diesen Frequenzen und in dieser Tonfolge(für eine RG, bei den anderen entsprechend anders), da das nachweislich von allen mir bekannten Trägern rein akustisch als am Lautesten empfunden wird.
Da stehst du wirklich zu nachtschlafender Zeit bei Alarm im Bett. Und das ist mir wichtiger als irgendwelche schönen Melodien. Die original von Swissphone programmierten und an uns ausgelieferten FME waren genauso programmiert.
Umso interessanter ist es, wenn gleichzeitig vor dieser Programmierung gewarnt wird.
Ich habe schon einige Lautsprecher von diversen Swissphone-FME wechseln müssen, in den wenigsten Fällen war die Ursache des Defektes eine zu hohe Alarmierungstonfrequenz. Vielmehr sind Gehäuse und die "billige" Ausführung des Lautsprechers daran schuld.
Ich hoffe, du weißt, was ich meine.
Ansonsten orientiere dich an den oben genannten Vorschlägen, die sind wirklich gut.

Gruß, Peter