Hallo Funkfreund!
Danke, daß ich den Wettbewerb gewonnen haben! ;-)
Ne, mal im Ernst. Ich finde die Tonfolgen, die nicht alle 8 Zeichen verwenden immer noch am besten, da sie die beste Signalwirkung haben. Zum Alarmton gehört halt eine Pause in der Tonfolge sonst hört es sich echt nach "Spielzeug" an. Schleife 4 ist auf meinem Melder nicht belegt, deshalb hab ich da noch die Orginale von Swissphone drauf. Du sagtest, daß Folgen wie ABABABAB schädlich für den Lautsprecher sind. Warum hat Swissphone sie dann drauf?
Außerdem denke, ich das ein "vergessener Alarm" bei dem der Melder 6 Stunden lang alle 30 Sek. vibriert viel schlimmer ist als irgendwelche kurzfristig ausgegebenen Töne. Zumal sind alle Lautsprecher auf Moosgummi-Klebestreifen montiert. Da dürfte echt nix passieren.
Schönes Wochenende wünscht
ZickZack