Original geschrieben von Bugs B©
mit öffentlich war auch nicht gemeint, dass die infos weitergegeben haben, sondern in der Öffentlichkeit des ding benutzt haben. Eine Ausdrucksfehler meinerseits...
...Ein Denkfehler Deinerseits. Wie oben zu sehen, wurde der Scanner bei einer Leibesvisitation gefunden und durch die Polizei in Betrieb genommen.

Mein Scanner liegt relativ offen im Auto und ist an einer Außenantenne angeschlossen. Allerdings ist er sobald ich das Auto verlasse ausgeschaltet und gegen Diebstahl und allzu neugierige Blicke abgedeckt.

Die paar mal, wo die Polizei wissen wollte was damit sei, konnte ich die Beamten von der Legalität überzeugen. Auch der Kommentar "Das Ding ist sehr umständlich und zeitaufwändig zu Programmieren, bitte löschen Sie nichts aus versehen durch Fehlbedienung" lässt die Polizisten dann recht vorsichtig mit dem Teil umgehen: In die Hand nehmen, umdrehen, das FTZ-Posthorn entdecken - vorsichtig zurückgeben und nur keine Knöpfe berühren.

Irgendwann kommt vielleicht wirklich einer, der sich richtig damit auskennt. Bis dahin werde ich weiter ungestraft den Amateurfunk abhören...

Kopfschüttelnde Grüße

Sugus...

dem es allerdings zu denken gibt, dass die Polizei Presonen meist nicht einfach nur so zum Spaß durchsucht, sondern wenn es sehr konkrete Verdachtsmomente gibt.