Also selbst wenn ich zwei Akkus habe mit jeweils nur noch 50 % und renn damit aus dem Auto denke ich komme ich damit noch gut zu recht.

Denn wenn es nun ein Notfall ist bei dem ich ausserhalb des Autos auf das EKG Lebensnotwendig angewiesen bin (Reniamation z. B.) dann komm ein NA dazu.
Bis der NA da ist sollten die 2x 50% Akku locker reichen. Selbst falls ich Defibrillieren muss sollten die reichen.
Wenn dann der NA da ist sind min. 3 MAnn da mit dritten des RTW 4 und mit NEF-Fahrer 4 oder 5. Da sollte dann eienr Akkus holen können im Auto.

Also das währe meiner Meinung nach aber schon ein fall mit ganz viel Pech.
Bei uns (da wo wir nun Akkus wechseln müssen) ist es so das die Frühschicht bei allen Autos einen Check des EKG macht (die anderen Autos müssen für den Hintergrunddienst einsatzklar sein) und gleichzeitig anch den Akkus schaut. Sobald dabei ein Akku nur noch 50% zeigt wird er ausgetauscht.

Ich halte das für eine gute Lösung auch wenn der Check nur einmal die Woche ist.
Hängt aber eben wie schon gesagt von der Disziplin ab.

Klar muss auch sein das es bei steigender Zahl technischer Geräte im RD nie ein mittel dagegen gibt das einmal etwas versagt.

Abschliesend wollte ich noch sagen das man heut zu tage am LP12 festhalten sollte. Gedanken oder Überlegungen an ein 08/16 oder andere Geräte sollte amn nicht mehr anstellen.