Ja, anscheinend is der Server wieder down. Sind wir aber doch schon gewohnt ;-) Den muss ich doch mal wieder anschreiben, was die ganzen Serverabstürze sollen.Zitat von FFW Pietling 2
Gruß Andy
Ja, anscheinend is der Server wieder down. Sind wir aber doch schon gewohnt ;-) Den muss ich doch mal wieder anschreiben, was die ganzen Serverabstürze sollen.Zitat von FFW Pietling 2
Gruß Andy
Weil kein <html> mehr zugelassen ist, muss ich mir erst eine neue Signatur im vB Code machen. So long....
Das darfst du laut sagen. Mir schreibt der Herr Zwicker sowieso nicht mehr zurück, obwohl ich einige dringende Anliegen habe. Ich finde sowas einfach keine Art! Selbst wenn er im Stress ist wird er wohl eine Minute finden, wo er mir wenigstens sagen kann dass es länger dauert oder sonstwas...Zitat von kOnDeNsAtOr
Gruß
Christoph
Wie schon mal geschrieben, ich hab mit ihm ja einige Zeit mal regen Kontakt gehabt. Pro Tag ca. 5 Mails hin und her geschickt. Doch leider geht das auch nicht mehr. Hast du schon mal versucht, ihn telefonisch zu erreichen?Zitat von FFW Pietling 2
Gruss Andy
Weil kein <html> mehr zugelassen ist, muss ich mir erst eine neue Signatur im vB Code machen. So long....
Hallo,
vielleicht wurde die Frage schoneinmal gestellt.
Gibt es die Möglichkeit mit dem Tool IBSS.exe und IBSS77.exe auch eine
Gruppe zu alarmieren. Somit bräuchte ich nicht immer meine Batchdatei zu ändern und könnte meine Verteilerliste immer Online pflegen.
Bei IBSS.exe mit IB-Systems.de funktioniert es auf alle Fälle. Einfach bei IB-Systems eine Adressliste anlegen (keine Sonderzeichen, Leerzeichen) und dann bei der Telefonnummer, die angesprochen werden soll, den Adresslistennamen angeben. Hier kannst du aber noch keine Flash SMS verschicken. Musst mal schauen, vielleicht gibt es dieses Feature bald, dass man es auswählen kann, welcher User, welche SMS empfängt.Zitat von goldi01
Gruss Andy
Weil kein <html> mehr zugelassen ist, muss ich mir erst eine neue Signatur im vB Code machen. So long....
welche Version verwendest du denn von ibss.exe ?
kann bei mir nämlich keinen Namen beim Empfänger eintragen
Huch, ich verwende zwar die neueste Version, hab das aber noch nie wirklich probiert. Kann schon sein, dass der IBSS nur numerische Zeichen bei der Nummer unterstützt. Schick mal dem MiThoTyn eine PN, ob er hierfür noch numerische Zeichen aktivieren kann.Zitat von goldi01
Wenn du dann eine neue Version bekommen hast, poste es doch bitte.
Gruß Andy
Weil kein <html> mehr zugelassen ist, muss ich mir erst eine neue Signatur im vB Code machen. So long....
Ich kann mich mal an einen Beitrag hier in diesem Tread erinnern, etwa 1 Jahr her, in dem stand, wenn das SMS Gateway "gateway.ib-systems.de" mal ausfällt steht als Ersatzgateway "gateway.message-server.de" zur verfügung welches über einen anderen Server in einem anderen Rechenzentrum läuft.
Habe daher mein Programm, mit dem ich die Alarm-SMS verschicke, so programmiert, dass es auf dieses Alternativ Gateway zurückgreift, sollte der SMS Versand aufgrund eines Serverausfalls fehlschlagen.
Das ganze hat in der Vergangenheit auch schon ein paar mal prima funktioniert.
Beim letzten Serverausfall am 19.07. hat der Versand über das Ersatz-Gateway allerdings nicht funtioniert, woraufhin ich jetzt die letzten Tage paar mal versucht habe SMS über den Ersatz Gateway zu verschicken was ja früher immer funktioniert hat.
Leider jetzt immer ohne Erfolg, immer Rückmeldung 130 "Gatewayfehler"
Komischerweise hat anscheinend auch irgendjemad den Beitrag über dieses Alternativ Gateway in diesem Tread gelöscht, zumindest find ich Ihn nicht mehr.
Weiß jemand etwas darüber, ob das Ersatz SMS Gateway "gateway.message-server.de" noch existiert und bei einem Serverausfall des SMS-Gateways "gateway.ib.systems.de" nutzbar ist?
Gruß
Bossi
Noch nie was drüber gehört. Ist der Server vielleicht noch schneller als der ib-systems Server? Dann könnte man ja primär den message-server verwenden und notfalls den ib-systems. Beide Domains gehören ja Herrn Zwicker.
@grisu Kannst du diese Ersatzlösung des zweiten Servers mit in dein Programm einplanen?
Gruß Andy
Weil kein <html> mehr zugelassen ist, muss ich mir erst eine neue Signatur im vB Code machen. So long....
Moin moin!
Für den Fall, dass es schon mal gefragt wurde: SORRY!
"O2" wird nämlich von der Suchfunktion ignoriert...
Ich habe bei O2 einen Genionvertrag mit 200 SMS pro Monat frei, da ich diese fast nie komplett nutze wollte ich jetzt mal fragen, ob ich eine SMS Alarmierung über meine O2Nummer OHNE Mailnummeranwahl (also O2-Mailgateway) nutzen kann. Also via Web. Schnittstellenmöglichkeit???
Hatte schon ein bisschen gegooglet, aber da kam nur Schrott bei raus.
Danke for HELP
Gruß
Harry
Hallo beisammen,
drei anstrengende Wochen Urlaub sind vorbei (eine Woche Zeltlager, zwei Wochen USA- Abenteuerurlaub bei den FireFightern). Ich habe in der Zwischenzeit ein wenig an dem Programm rumgebastelt und es gibt gleich drei neue Versionen. Version 3.5.14 und 3.6.2 Sind nur leicht modifizierte Versionen. Für alle die nichts großartig ändern wollen. In 3.7.3 habe ich schon ein paar änderungen mehr vorgenommen. Deshalb ist dies auch nur eine BETA. Was es alles neues in den Versionen gibt? Hier eine Auflistung:
Version 3.7.3
-Auf dem gesperrten Bildschirm sind die Letzten 100 Logbucheinträge sichtbar
-Logbucheinträge sind ohne klare Passwörter
-Bei POSAG ist es jetzt möglich die Zusatzziffer auszuwerten;
Version 3.6.2
-Das Programm ist mit einem Passwortschutz versehen worden. Zum Ändern von Daten muss mann sich als Benutzer anmelden.
Version 3.5.14
-Der Import von ZVEI und POSAG Kennungen aus FMS-32 Pro ist jetzt möglich
Für weitere Fragen und Anmerkungen stehe ich natürlich immer gerne zur Verfügung.
Gruß Carsten
SMS- Sender für FMS32-Pro mit Benutzer- und ZVEI-Verwaltung
Download unter www.sms-sender.ath.cx
Mail an sms.sender@gmx.de
Hallo Carsten,
das hört sich ja super an. ich hoffe, du hast deinen Urlaub genossen.
Dein Update werde ich gleich ausprobieren. Denk mal an den Probealarm, der als Probealarmtext gesendet wird, das wäre noch eine Abrundung. Ich hab noch eine Frage: Wäre es technisch Möglich, das parallel eine email versendet werden könnte?
Gruß Frank
Hallo,
möglich ist fast alles, muss ich mich mal schlau machen.
Gruß Carsten
SMS- Sender für FMS32-Pro mit Benutzer- und ZVEI-Verwaltung
Download unter www.sms-sender.ath.cx
Mail an sms.sender@gmx.de
hui,
das ging aber schnell. War so ne Überlegung, da ich beruflich wie viele anderen auch vor dem PC sitze. Ich habe noch eine andere Idee, weis bloß noch nicht, wie es umsetzten wäre. Wenn ein Alarm per sms oder email eingeht, weis man erst mal nicht, was ist. FMS32pro generiert ja ne wav. Wenn man nun eine Nummer ( Dank ISDN oder 1&1) anrufen könnte und dann die Alarmdurchsage anhören könnte, das wäre besser wie bei der LS oder bei anderen nachzufragen. Hat jemand damit irgent welche Erfahrungen?
Grüße
Frank
Das ist mein kleines "Geheimprojekt". Habe leider ein Paar Probleme mit der VOX gesteuerten Aufnahme. Will ja nicht die ganzen Pausen abhören wenn ich anrufe. Habe das ganze mal mit RecAll Pro gelöst, ist aber leider sehr kompliziert und auch nicht sehr stabiel.
Gruß Carsten
SMS- Sender für FMS32-Pro mit Benutzer- und ZVEI-Verwaltung
Download unter www.sms-sender.ath.cx
Mail an sms.sender@gmx.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 14 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 14)