Gilt diese Version noch in deinen Augen als Testversion oder würdest du das nun als fertige lauffahige Version bezeichnen?
Jooohn
Gilt diese Version noch in deinen Augen als Testversion oder würdest du das nun als fertige lauffahige Version bezeichnen?
Jooohn
Da ich für den bisherigen Teil keine weiteren Fehler gemeldet bekommen habe und ich selbst auch keine mehr gefunden habe, würde ich sagen kann man diese schon mal einsetzen. Den Teil für den Massenversand habe ich noch nicht ausgiebig getestet. Aber bei den letzten 20 SMS hatte ich auch hier keine Fehler.
Summa sumarum kann man diese Version schon als lauffähig bezeichnen. Würde meine hand dafür aber nie ins Feuer legen. Als fertig würde ich eine Version nie bezeichnen, es gibt immer Verbesserungen :-)
SMS- Sender für FMS32-Pro mit Benutzer- und ZVEI-Verwaltung
Download unter www.sms-sender.ath.cx
Mail an sms.sender@gmx.de
Hab grade ein bissi mit der neuen Version rumgespielt.
Also wenn eine 5ton reinkommt, kann man NUR eine Gruppe auswählen?
Das heißt ich muss mich entscheiden ob ich eine Onlinegruppe alarmiere oder eine Gruppe die sich aus den Teilnemern im Progammtelefonbuch besteht?
Wenn ich nun meine eigene Progammtelefonbuchgruppe alarmiere, geht das dann nur über einen HTTP Ausgang, oder sind im Hintergund noch mehrere offen?
Bei der alten Version hattest du ja 7 Augänge.
Ich glaube es wäre Praktisch wenn mann mehrere Gruppen einer 5ton zuordnen kann. Die einen hat man auf dem Server liegen, die anderen die unbedingt Kontostand in der SMS wollen, die kann man ja im Progamm einpflegen.
Ich hoffe du kannst nachvollziehen was ich meinte.
Achja das mit der Flash SMS funzt leider net :-(
Ich hoffe das wars was mir aufgefallen ist.
Gruß
Jooohn
EDIT: Mir fällt da noch was ein...
Wie ist es beim Probealarm..
Kann ich da nicht was eingeben das er regelmäßig jeden 1. des Monats von 18 Uhr X minuten nicht auslöst?
So muss mann wohl erstmal für das ganze Jahr vorsorgen. Wäre doch Praktischer wenn man sagt das es Regelmäßig ist.
Sonst hat man mal für 2006 vorgesorgt, und am 01.01.07 stehen alle vor der Wache weil man nicht soweit im vorraus geplant hat.
Und nochmal wieder der Fehler das er mir den Port immer wieder auf 9300 beim Start setzt. Das hatten wir ja schonmal in einer früheren Version als Fehler.
Geändert von jooohn (08.05.2006 um 00:01 Uhr)
Muss ich die SMS-Sender.mdb austauschen, oder kann ich die alte weiter nutzen?
Gruß
Wolfgang
Hi. Also muss sagen, jetzt find ich auf anhieb mal nix mehr an fehlern. super leistung des tool. find ich echt gut. Großes Lob.
MfG Tom
Hallo,
die Idee mit einer zweiten Gruppe hatte ich auch. Dies wird das nächste Projekt.
Es gibt jetzt nur noch einen HTTP Port, dies bringt aber keine Nachteile zur alten Version. In der Alten Version wurden die fünf Ports nacheinander abgearbeitet. Dies war ein Bug den ich nicht beheben konnte. Deshalb habe ich mich entschlossen erstmal mit einem Port zu arbeiten um dann eine Vernünftige Lösung mit mehreren Ports zu basteln. Dies werde ich aber erst beginnen wenn der Rest der Software läuft.
Flasch SMS muss ich mir nochmal anschauen, das Problem ist, es gibt bei IB- Systems nichts dazu in der Doku.
Port 9300 mein Fehler habe anscheinend das letzte mal als ich den Fehler behoben habe nicht gespeicher, sondern nur die neue Version compeliert.
Mit der Datumsautomatik bin ich noch am überlegen wie ich das mache. Wenn der Probealarm immer am 1. eines Monat währe ganz leicht aber so weiß noch net genau wie.
In das Updateverzeichniss Packe ich alle Dateien, die getauscht werden müssen. Wenn jemand ein bischen fit in ACCESS ist kan er auch die bestehende Datenbank um die entsprechenden Felder erweitern.
So, hoffe euch ertsmal geholfen zu haben. Werde gleich den Bug mit Port 9300 beheben. Weiß ja wo ich ihn finde :-)
Gruß Carsten
SMS- Sender für FMS32-Pro mit Benutzer- und ZVEI-Verwaltung
Download unter www.sms-sender.ath.cx
Mail an sms.sender@gmx.de
So, Version 3.3.7 ist online. Port wird jetzt richtig geladen.
SMS- Sender für FMS32-Pro mit Benutzer- und ZVEI-Verwaltung
Download unter www.sms-sender.ath.cx
Mail an sms.sender@gmx.de
Ich hatte heute mittag einen manuellen Alarm mit einem Speziellen Text an meinen Ausschuß geschickt. Nun hatten wir gerade um 17.00 Uhr Probealarm. Statt dem normal hinterlegten Text, wurde jetzt an alle Gruppen mein Ausschußtext geschickt. Was ist da Falsch?
Gruß
Wolfgang
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)