Hallo,
normaler Weise blockt dir doch auch IBSS die SMS weg wegen der Reloadsperre?
Gruß
Sebastian
Hallo,
normaler Weise blockt dir doch auch IBSS die SMS weg wegen der Reloadsperre?
Gruß
Sebastian
Die Reloadsperre ist doch nur bei gleichem Text.
Wenn du nun *zeitlang* usw. drin hast, dann ändert sich der Text durch die fortschreitenden Sekunden.
Bei mir hatte genau aus diesem Grund die Reloadsperre damals nicht funktioniert.
Das mit der Alarmunterdrückung im FMS32 müsste eigentlich funktionieren...
Bei mir tut Sie das ohne Probleme
Ich hoffe du findest den Fehler bald. Iss doch zu schade so sein Geld loszuwerden.
Gruß
Jooohn
Hi,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe den Fehler soweit beheben können.
Aber nun eine andere Frage wie zieht Ihr den AlarmTEXT aus den POCSAG meldungen?
Ich wie folgt:
Habe eine *.bat datei wo drin steht: (Name der Datei: alarm_LZ_3.bat)
@echo off
ECHO %1 %2 %3 %4 >"C:\FMS32-PRO\AlarmierungSMS\IBSS\alarm_LZ3.txt"
start C:\FMS32-PRO\AlarmierungSMS\IBSS\ibss.exe /C:config1.txt
start C:\FMS32-PRO\AlarmierungSMS\IBSS\ibss.exe /C:config2.txt
start C:\FMS32-PRO\AlarmierungSMS\IBSS\ibss.exe /C:config3.txt
start C:\FMS32-PRO\AlarmierungSMS\IBSS\ibss.exe /C:config4.txt
exit
exit
Als Aktion in FMS32-pro hinter dem RIC habe ich hinterlegt:
C:\FMS32-PRO\AlarmierungSMS\AusfuehrerBATs\alarm_LZ_3.bat %1 %2 %3 "%4"
Leider übernimmt er aber in die *.txt Datei nur die hälfte woran kann es liegen?
Gruß Norman
Hi Norman !
2 Sachen. Einmal kannste dir Arbeit sparen mit den Configdateien.
Ich denke mal der einzige Unterschied in den Configdateien ist die Handynummer des Empfängers. Du kannst das so machen, dass alle "festen" Daten in der Configdatei stehen, und die Nummer immer beim Aufruf mit dabei ist.
Weiter würd ich das mit dem Text der POCSAG Alarmierung einfacher machen :Code:start C:\FMS32-PRO\AlarmierungSMS\IBSS\ibss.exe /C:config_alle.txt /E:01771234561 start C:\FMS32-PRO\AlarmierungSMS\IBSS\ibss.exe /C:config_alle.txt /E:01771234562 start C:\FMS32-PRO\AlarmierungSMS\IBSS\ibss.exe /C:config_alle.txt /E:01771234563 start C:\FMS32-PRO\AlarmierungSMS\IBSS\ibss.exe /C:config_alle.txt /E:01771234564
Der Aufruf in FMS32 bleibt gleich. Es werden alle Parameter an die Batchdatei übergeben und mit %* werden alle diese Parameter als Text für die SMS benutzt. Da brauchste nicht den Umweg über die Textdatei machen.Code:start C:\FMS32-PRO\AlarmierungSMS\IBSS\ibss.exe /C:config_alle.txt /E:01771234561 /N: %* start C:\FMS32-PRO\AlarmierungSMS\IBSS\ibss.exe /C:config_alle.txt /E:01771234562 /N: %* start C:\FMS32-PRO\AlarmierungSMS\IBSS\ibss.exe /C:config_alle.txt /E:01771234563 /N: %* start C:\FMS32-PRO\AlarmierungSMS\IBSS\ibss.exe /C:config_alle.txt /E:01771234564 /N: %*
Übrigens werden in der momentanen Version von IBSS glaub ich nur 160 Zeichen verschickt. Eine SMS eben.
Gruß Joachim
Moin moin @llz,
sagt mal könnt ihr auch keine SMS über IB-Systems versenden? Seit ca. 22.01 23:45h geht nichts mehr!! Die Homepage sieht bis jetzt auch nicht gut aus.
Kommt sowas öfter vor?
Wie gut das es noch SMS77 gibt.
Gruß Norman
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)