Seite 10 von 18 ErsteErste 123456789101112131415161718 LetzteLetzte
Ergebnis 136 bis 150 von 326

Thema: PHP Auswertung für FMS32

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    DeVau100 Gast
    das sei Dir zu gönnen (bin auch Urlaubsreif!)
    .. Erhohl Dich gut !

  2. #2
    Registriert seit
    26.12.2001
    Beiträge
    102

    Webview Ansicht

    Hallo,

    ich habe jetzt unter dem user Admin eine Webview konfiguriert und verschiedene Tabs erstellt.
    Wie kann ich diese gleiche Ansicht beispielsweise dem User "viewer" zuweisen.
    Er soll die gleiche Webview haben wie der admin

    wenn ich von einem anderen Rechner aus die IP Adresse aufrufe, wo der WebServer sich befindet kommt immer die Configseite des Webservers. Wa bzw wo muss ich was umstellen, dass Webview aufgerufen wird

  3. #3
    Registriert seit
    16.12.2001
    Beiträge
    185
    das mit dem webview zuordnen geht nicht.

    das wäre aber was, was bob noch einbauen könnte


    schreib folgendes in deine index.html welche sich im htdocs verzeichniss findet

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    996
    Hallo lolax,

    dein HTML-Quelltext hat das Forum völlig durcheinandergebracht. Bitte achte zukünftig darauf, solchen Code nicht direkt in die Nachricht zu schreiben, sondern ihn z. Bsp. in einer Textdatei anzuhängen.
    Viele Grüße,
    Daniel

  5. #5
    snurf Gast
    ich hab ne frage zu den globalen aktionen! und zwar muss ich für jede schleife ne eigene globale aktion anlegen? danke schonmal für die antwort :)

  6. #6
    Registriert seit
    16.12.2001
    Beiträge
    185
    sorry daniel


    nein must nur zwei globale einrichten ??????1 und ??????0
    eben für beide richtungen



    für FMS32:
    globale Aktionen im FMS32pro einstellen
    für FMS FZ->LST: (?????????0)
    "x:\pfad\fms32webview\datasource\fms32\fms_fz.exe" %1 %3
    für FMS LST->FZ: (?????????1)
    "x:\pfad\fms32webview\datasource\fms32\fms_lst.exe" %1 %3
    für ZVEI: (?????)
    "x:\pfad\fms32webview\datasource\fms32\zvei.exe" %1
    für POCSAG: (????????)
    "x:\pfad\fms32webview\datasource\fms32\pocsag.exe" %1 "%3"
    für FMSCrusader:
    Start - Ausführen... - x:\pfad\zu\phpcli.exe x:\pfad\fms32webview\datasource\crusader\crusader. php

  7. #7
    Registriert seit
    21.05.2003
    Beiträge
    217
    Zitat Zitat von lolax Beitrag anzeigen
    sorry daniel


    nein must nur zwei globale einrichten ??????1 und ??????0
    eben für beide richtungen



    für FMS32:
    globale Aktionen im FMS32pro einstellen
    für FMS FZ->LST: (?????????0)
    "x:\pfad\fms32webview\datasource\fms32\fms_fz.exe" %1 %3
    für FMS LST->FZ: (?????????1)
    "x:\pfad\fms32webview\datasource\fms32\fms_lst.exe" %1 %3
    für ZVEI: (?????)
    "x:\pfad\fms32webview\datasource\fms32\zvei.exe" %1
    für POCSAG: (????????)
    "x:\pfad\fms32webview\datasource\fms32\pocsag.exe" %1 "%3"
    für FMSCrusader:
    Start - Ausführen... - x:\pfad\zu\phpcli.exe x:\pfad\fms32webview\datasource\crusader\crusader. php

    sagt mal bitte, kann es sein, dass man max. 2 parameter übergeben kann?
    ich versuche grad
    x:\pfad\fms32webview\datasource\fms32\pocsag.exe" %1 %2 "%3" klappt nicht..
    x:\pfad\fms32webview\datasource\fms32\pocsag.exe" %1 "%3" geht hingegen und
    x:\pfad\fms32webview\datasource\fms32\pocsag.exe" %1 %2 geht auch...

    gruß

  8. #8
    snurf Gast
    ahhh dankeschön hat geklappt! jetzt muss ich mich nurnoch in dem teil nen bisschen zurechtfinden und die verschiedenen tabs bereiche adden... ich wills versuchen :D

    sehr schön das teil und danke für die arbeit!

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.071
    Hi!
    Wie kann ich denn die FMS32WebView.sql in die MySQL Datenbank importieren???
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de">Kalina Funktechnik</a>
    FME,Funkscanner,Funkgeräte,Zubehör,Ersatzteil- und Reparaturservice,Bequarzung,Programmierung
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de/kleinanzeigen">Unser kostenloser Kleinanzeigenmarkt - für IHRE Angebote/Gesuche</a>

  10. #10
    Registriert seit
    16.12.2001
    Beiträge
    185
    mit phpmy admin

    siehe bild
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	unbenannt2.gif 
Hits:	712 
Größe:	63,9 KB 
ID:	2135  

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.071
    Hi!
    Wenn ich den Apache starte (nachdem ich den Pfad von FMSWebview eingetragen habe mittels Editor in die httpd.config Datei) kommt nur DB Error:connection failed...

    Ich komme einfach nicht weiter!!!

    Habe hier Win2k.

    Der SQL Befehl wurde richtig ausgeführt, die Datenbank habe ich fms32webview genannt, musste also nichts weiter anpassen in der db_config.php, localhost muss ja auch stimmen.

    ERLEDIGT!
    Läuft!

    In die Readme könnte man noch aufnehmen das man drauf achten soll entweder das Passwort root zu vergeben oder (wenn ein anderes genommen wurde) dies so zu hinterlegen im PHPAdmin
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de">Kalina Funktechnik</a>
    FME,Funkscanner,Funkgeräte,Zubehör,Ersatzteil- und Reparaturservice,Bequarzung,Programmierung
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de/kleinanzeigen">Unser kostenloser Kleinanzeigenmarkt - für IHRE Angebote/Gesuche</a>

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.071
    Hi!
    Wie kriege ich es denn hin das in der FMS Übersicht meine Fahrzeuge angezeigt werden?

    Ich kann zwar folgendes z.B. eingeben:
    Titel: ELW1
    Spalten: 2 (??)
    Organisation 6
    Land 9
    Kreis 5
    Standort 2
    Fahrzeug ELW1
    Kennung 0111

    Aber ich in der Übersicht nur ein Kästchen mit dem Titel, aber keine Fahrzeug....
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de">Kalina Funktechnik</a>
    FME,Funkscanner,Funkgeräte,Zubehör,Ersatzteil- und Reparaturservice,Bequarzung,Programmierung
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de/kleinanzeigen">Unser kostenloser Kleinanzeigenmarkt - für IHRE Angebote/Gesuche</a>

  13. #13
    Registriert seit
    16.12.2001
    Beiträge
    185
    Original geschrieben von TobiForPresident
    Hi!
    Wie kriege ich es denn hin das in der FMS Übersicht meine Fahrzeuge angezeigt werden?

    Ich kann zwar folgendes z.B. eingeben:
    Titel: ELW1
    Spalten: 2 (??)
    Organisation 6
    Land 9
    Kreis 5
    Standort 2
    Fahrzeug ELW1
    Kennung 0111

    Aber ich in der Übersicht nur ein Kästchen mit dem Titel, aber keine Fahrzeug....
    bei fahrzeug kommt 01
    be kennung kommt 11

    es gibt doch keine wörter in einer fms kennung

  14. #14
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.071
    Danke lolax, jo das mir schon klar - das war ein Tippfehler da ich en Beispiel reinmachen wollt...

    Funktioniert nichts, Fahrzeug wird angelegt - sehe nur einen Rahmen mit dem Text des Fahrzeuges drin, kein Statussymbol oder Zeiten wie bei FMS32pro in der Übersicht z.b.

    Optionen führt FMS32pro aus, sind auch alle richtig eingebunden, es wird aber kein einziger Status angezeigt (normalerweise müssten ja auch unbekannte Fahrzeuge in der FMS Histroy stehen).

    Einfach nichts...

    :-(

    Wie gebe ich denn z.B. folgende FMS Kennung ein (in welche Felder kommt was?):
    6A670111
    Die 6 für Organisation ist klar, A fürs Land ist klar, der Kreis wäre 67 normalerweise, die Fahrzeugkennung wäre 0111 normalerweise.

    Was ist denn der Unterschied zwischen Fahrzeug und Kennung und was kommt bei Standort hin?

    Die
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de">Kalina Funktechnik</a>
    FME,Funkscanner,Funkgeräte,Zubehör,Ersatzteil- und Reparaturservice,Bequarzung,Programmierung
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de/kleinanzeigen">Unser kostenloser Kleinanzeigenmarkt - für IHRE Angebote/Gesuche</a>

  15. #15
    Registriert seit
    16.12.2001
    Beiträge
    185
    kennung, da kommt ein ganzer fms code von einem fahrzeug herein. musst dann aber bei behörde 10 hin schreiben.
    kannst so mehrere fhz fms in der zeile kennung rein schreiben

    Fahrzeug: 11 = ELW ;82 NEF --- das kommt hier rein
    Standort: sind die beiden zahlen welche vor der bezeichnung des fhz stehen : 82 bei 82-83;


    es kommt drauf an was du machen willst,

    willst du zum beispiel nur ein einziges fahrzeug hinzufügen dann sieht es so aus


    Titel: ELW Münster
    Spalten: 1
    Organisation: 10
    Land:
    Kreis:
    Standort:
    Fahrzeug:
    Kennung: 6A670111


    möchtest du zum beispiel ne ganze wehr anlegen

    Titel: FFWMünster
    Spalten: 3 zum bsp
    Organisation: 6
    Land: A
    Kreis: 67
    Standort: 01
    Fahrzeug:
    Kennung:

    jetzt werden alle fahrzeuge 6A6701XX eingetragen
    Geändert von lolax (27.01.2005 um 13:06 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •