Seite 11 von 18 ErsteErste 123456789101112131415161718 LetzteLetzte
Ergebnis 151 bis 165 von 326

Thema: PHP Auswertung für FMS32

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    wentzel Gast

    screenshots

    mich würde mal interessieren wie das bei euch im browser aussieht. ein paar screenshots vielleicht?

    danke ;-)

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.071
    Hi wentzel.
    So, dann kommt das raus - was ich im Anhang gepostet hab.

    Ich kriege einfach mehr nicht drunter, habe bei einem Kollegen gesehen das dann dort drunter die Kennung+Status standen...

    Bei mir kommt nur Text...
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	problem.jpg 
Hits:	559 
Größe:	2,5 KB 
ID:	2137  
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de">Kalina Funktechnik</a>
    FME,Funkscanner,Funkgeräte,Zubehör,Ersatzteil- und Reparaturservice,Bequarzung,Programmierung
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de/kleinanzeigen">Unser kostenloser Kleinanzeigenmarkt - für IHRE Angebote/Gesuche</a>

  3. #3
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Hi Tobi !

    Die Fahrzeuge werden erst dann angezeigt, wenn sie auch wirklich nen Status gedrückt haben und damit in die Datenbank aufgenommen werden.

    Momentan gibt es bei dir in der Datenbank ja noch keine Fahrzeuge.

    Alternativ kannst du auch deine ganzen Fahrzeuge in die Datenbank importieren, dann bekommst du die alle sofort angezeigt.

    Siehe dazu etliche Posts weiter vorne.

    Gruß Joachim

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.071
    Hi.
    Habe die Fzg. hier mal manuell auf nen Status gesetzt, ist aber nichts passiert.

    Ich schau mal nochmal nach dem importieren meiner Fzg .habe aber dazu nichts gefunden...
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de">Kalina Funktechnik</a>
    FME,Funkscanner,Funkgeräte,Zubehör,Ersatzteil- und Reparaturservice,Bequarzung,Programmierung
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de/kleinanzeigen">Unser kostenloser Kleinanzeigenmarkt - für IHRE Angebote/Gesuche</a>

  5. #5
    wentzel Gast

    frage!

    ich habe nun schon seit einiger zeit gesehen, dass ihr an diesem script arbeitet. doch eine endscheidene frage besteht bei mir noch. FMS32 Pro läuft auf eurem lokalen Rechner. Wo läuft das Script? Auf einem externen Server mit MySQL Datenbank, oder auch auf dem lokalem Rechner? Beim zweiten Punkt könnte ich es doch nur im Netzwerk betreiben (es sei den ich habe eine feste IP)

    Danke im Vorraus

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.071
    Hallo.
    Such mal nach dyndns, der Dienst übermittelt dir (anhand eines vollen Domainnamens wie: meinrechner.homeip.net) deine aktuelle IP zurück.

    Über solche Namen kannst du dann von überall auf der Welt auf dein LAN zugreifen.

    Sodele, ich habs jetzt mal geschafft das die .txt Dateien im htdocs Ordner angelegt werden - danach habe ich dann nachgeschaut: der Status wurde angezeigt - schon gefreut, weitere Statuse ausgewertet: nix passiert, keine Übernahme im FMS32Webviewer...

    In der .txt Datei dagegen steht alles drin, nur im Client nicht - auch nicht mit geleertem Cache und aktualisieren...
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de">Kalina Funktechnik</a>
    FME,Funkscanner,Funkgeräte,Zubehör,Ersatzteil- und Reparaturservice,Bequarzung,Programmierung
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de/kleinanzeigen">Unser kostenloser Kleinanzeigenmarkt - für IHRE Angebote/Gesuche</a>

  7. #7
    wentzel Gast

    router

    machen router incl. firewall bei der sache ein problem?

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.071
    Richtig konfiguriert eigentlich nicht.

    Hast du mehrere Rechner musst du ein Port Forwarding von Port 80 von aussen -> intern auf die IP deines Rechners machen wo der Apache etc. läuft.

    Einige Router können sogar die aktuelle IP des ISP direkt in einen angegebenen DynDNS Account loggen - das ist am komfortabelsten - ist bei meinem Netgear VPN Router z.b. so.
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de">Kalina Funktechnik</a>
    FME,Funkscanner,Funkgeräte,Zubehör,Ersatzteil- und Reparaturservice,Bequarzung,Programmierung
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de/kleinanzeigen">Unser kostenloser Kleinanzeigenmarkt - für IHRE Angebote/Gesuche</a>

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.071
    Hallo.
    So nochmal zu meinem Prob:

    Meine Statusmeldungen werden nicht übernommen. Ich habe nach wie vor eine leere Datenbank.

    Die .txt Dateien werden im "richtigen" Ordner angelegt (bei mir htdocs/fms32webview/datasource/fms32). Aber es passiert nichts.

    Gestern hatte ich das Erfolgserlebnis das 1 einziger manuell (zum Testen manuell gesetzt) gesetzter Status in der Übersicht angezeigt wurde (das war auch der erste). Alle weiteren Statusmeldungen wurden nicht angezeigt, obwohl diese in der Textdatei fms_fz.txt im richtigen Verzeichnis parat liegen.

    Habe das Testsystem jetzt nochmal auf ner anderen Kiste installieren, da passiert das Gleiche. Die Signale stehen in den .txt Dateien im richtigen Ordner aber anzeigen tut er gar nichts.

    Wenn ich mich in den Kennungen vertippen würde würde, müsste er ja zumindest in der FMS Histroy was anzeigen (ein Tippfehler bei den ganzen Kennungen ist aber ausgeschlossen).

    Habe die Fzg. so angelegt:
    Titel: BeispielKFZ
    Spalten: 1
    Organisation: 10
    Kennung: die komplette FMS Kennung...

    Wer weiß Rat?

    Danke
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de">Kalina Funktechnik</a>
    FME,Funkscanner,Funkgeräte,Zubehör,Ersatzteil- und Reparaturservice,Bequarzung,Programmierung
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de/kleinanzeigen">Unser kostenloser Kleinanzeigenmarkt - für IHRE Angebote/Gesuche</a>

  10. #10
    Registriert seit
    21.05.2003
    Beiträge
    217
    Moin,
    also das Problem ist behoben...

    Wenn ich einzelne Fahrzeuge eingeben möchte muss ich zusätzlich zur FMS Kennung auch noch bei Organisation die 10, in der Anzahl der FMS Kennungen, eingeben...



    Eine Frage bleibt jedoch noch offen.
    Bei uns bekommen die RTWs Texte aufs Display. Diese Texte werden bei FMS32Pro auch in der Telegramm Liste angezeigt.

    Diesen Text hätte ich auch gerne in FMSWebViewer zur Verfügung. Die bestehenden fms_fz.exe und fms_lst.exe verarbeiten diese Telegramm Texte meines Wissens nach nicht.
    Hat einer dieses Problem gelöst, sodass die Telegramm Texte auch im Web angezeigt werden?

    Gruß

  11. #11
    Registriert seit
    16.12.2001
    Beiträge
    185
    hast du mal auf refresh fms list gedrückt oder mal manuel eine aktualisierung gemacht

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.071
    Eijo....

    Nothing happends...

    Bin ziemlich ratlos...

    2 komplett verschiedene Systeme, 2x gleiches Prob.

    Schildere Euch mal den Aufbau:

    1. Xampp .zip Datei entpackt und installiert (mit Hilfe der .bat Dateien)
    2. FMS32Webviewer ins htdocs Verzeichnis von xampp entpackt
    3. httpd.conf das Document root auf .../htdocs/fms32webviewer eingestellt
    4. mit PHPmyadmin oder wie der heißt eine neue Datenbank angelegt -> Reiter SQL -> Datei importieren -> .sql Datei von fms32webviewer ausgewählt
    5. Serverdienste mit xampp_start.exe gestartet (DOS Box mit Meldung Apache + MySQL are running - oder so ähnlich)
    6. Verbindung etc. alles klappt, nur es wird definitiv nichts kodiert

    Obwohl wie beschrieben die .txt Dateien gefüllt im richtigen Ordner liegen...
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de">Kalina Funktechnik</a>
    FME,Funkscanner,Funkgeräte,Zubehör,Ersatzteil- und Reparaturservice,Bequarzung,Programmierung
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de/kleinanzeigen">Unser kostenloser Kleinanzeigenmarkt - für IHRE Angebote/Gesuche</a>

  13. #13
    Registriert seit
    16.12.2001
    Beiträge
    185
    welche version von webview benutzt du denn?
    also bei mir wird das txt file im fms32pro verzeichnis abgelegt.
    dort holt sich dann auch webview die daten ab

    kopier doch einfach mal dein txt file in das fms32pro verzeichniss und starte dann webview, dann müsste er ja die datei auslesen

    kontrolliere nochmals folgende sachen in der config.php

    /* Pfad zu den Funkaufzeichnungen */
    $path_funkaufzeichnung = 'C://Programme/BOS/Heirue-Soft/FMS32-PRO/Funkaufzeichnung/';

    /* Pfad zu FMS32pro */
    $path_fms32 = 'C://Programme/BOS/Heirue-Soft/FMS32-PRO/';

    /* FMSCrusader Server */
    $crusader_server = 'localhost';
    $crusader_port = '7778';

    /* DatenQuelle */
    $datasource = 'fms32'; // crusader oder fms32

  14. #14
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.071
    So, kurzes Feedback zur Sache:

    Das Tool läuft nun endlich.

    Erstes Problem das ich bewältigen musste war ein db error beim verbinden. Das lag daran das das php Script ein Passwort root in der config stehen hat-der MySQL Server standardmässig aber erstmal ohne Passwort installiert wird. Sollte man in die Readme aufnehmen, bzw. die config Datei erstmal ohne Passwort zum Download anbieten.

    Habe jetzt noch 2 Probleme:

    1) AutoUpdate funktioniert nicht, man sieht zwar im Browser das die Seite reloaded wird - es ergeben sich aber keine Änderungen - erst wenn man das "Neu laden" manuell anklickt...

    2) Ich habe nun 8-10 Tabs, die jeweils gefüllt sind. Im ersten Tab hatte ich vorher "5-6 Untertabs" und Fahrzeuge angelegt, mitterweile sind alle weg bis auf 3 Untertabs. Die anderen 3 Untertabs mit jeweils mind. 2 Fahrzeugen sind einfach weg. Ich habe noch einen Tab wo alle meine Kennungen drin stehen - dort sind die Fahrzeuge noch drin... Verstehe das nicht?!

    Danke und schönen Sonntag!
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de">Kalina Funktechnik</a>
    FME,Funkscanner,Funkgeräte,Zubehör,Ersatzteil- und Reparaturservice,Bequarzung,Programmierung
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de/kleinanzeigen">Unser kostenloser Kleinanzeigenmarkt - für IHRE Angebote/Gesuche</a>

  15. #15
    Registriert seit
    16.12.2001
    Beiträge
    185
    Original geschrieben von TobiForPresident
    So, kurzes Feedback zur Sache:

    Das Tool läuft nun endlich.

    Erstes Problem das ich bewältigen musste war ein db error beim verbinden. Das lag daran das das php Script ein Passwort root in der config stehen hat-der MySQL Server standardmässig aber erstmal ohne Passwort installiert wird. Sollte man in die Readme aufnehmen, bzw. die config Datei erstmal ohne Passwort zum Download anbieten.

    Habe jetzt noch 2 Probleme:

    1) AutoUpdate funktioniert nicht, man sieht zwar im Browser das die Seite reloaded wird - es ergeben sich aber keine Änderungen - erst wenn man das "Neu laden" manuell anklickt...

    must dir das nächste mal die readme besser durchlesen

    5. die Dateien config/config.php, config/fms_config.php, config/zvei_config.php und config/db_connect.php den
    eigenen Bedürfnissen anpassen

    zum autoupdate. werden denn in der fms history änderungen angezeigt?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •