Bei viele Dispontenten läuft es ja nach dem Schema:
-"Leitstelle mit Alarm"
-Tonfolgen
-"Notfalleinsatz für den XXX in Richtung yyy"
Ich finde, dass das die beste Lösung ist, weil man dann genau weiß, was Sache ist. Man weiß vor dem Auslösen, dass man jetzt besser die Klappe hält und wartet, bis die Alarmierung und Durchsage draußen ist. Wenn jetzt aber der eine nicht ankündigt oder der andere keine Durchsagen macht, dann weiß ja kein Mensch mehr, ob er jetzt schon wieder sprechen kann oder nicht. Oder man fängt an zu sprechen, wenn gerade der Alarm rausgeht usw. - das macht die Einhaltung von Funkdisziplin (soweit die überhaupt noch vorhanden ist) total unmöglich.
Ich würde mich halt gern für eine einheitliche Lösung einsetzen, die dann alle Disponenten so mitmachen, daher wäre mir eine Richtlinie gerade recht gekommen... aber die scheint es für diesen Fall (komme nicht aus Hessen) nicht zu geben.
Auf jeden Fall schon mal Danke für eure Hilfe!