Hallo,

also bei uns ist das so das der Funkalarm durch den jeweiligen Dispo mit den Worten : "Hier Florian Kleve mit Funkalarm !" eingeleitet wird danach erfolgt die Durchsage nach dem Muster: "ACHTUNG ! Alarm für die Feuerwehr Kevelaer, Alarm für den Notarzt und NEF, RTW Kevelaer Verkehrsunfall - eingeklemmte Person - B9 Kölner Strasse - Alarm Feuerwehr Kevelaer - Verkehrsunfall eingeklemmte Person - B9 Kölner Strasse - Hier Florian Kleve - ENDE !" . Der einleitende Satz wird nur gegeben wenn was lost auf dem Funk - nachts wenns eher ruhig - wird manchmal auch daruf verzichtet.

Übrigens sobald E-Ort und Diagnose feststehen ruft der Dispo die Wache per Telefon (sofern die nötigen Fzge. im Status 2 sind) an und schickt das Alarmschreiben, danach erfolgt die Melderauslösung.