Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Problem mit MEMO !!!SEHR DRINGEND!!!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.12.2009
    Beiträge
    8

    Wissphone Memo Dauerton

    Hallo,

    habe denn Beitrag hierverfogt habe das gleiche Problem, hab den Melder eben mal auf gemacht und die dünnen Stifte gereinigt, leider bringt der Melder beim einlegen in das Ladegerät immernoch einen Dauerton.

    Was habe ich falsch gemacht???

    Gruß

  2. #2
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.128
    Hallo,

    oben wurde geschrieben dass die Leiste erneuert werden muss.... Lass den Melder mal laufen bis der Akku leer ist. Dann akkudeckel auf, kurz warten , und wieder zu machen. Dann sollte er wieder laden. Und die leiste tauschen lassen .

  3. #3
    Registriert seit
    29.12.2009
    Beiträge
    8

    Memo

    Hallo,

    gibt es denn eine andere Alternative als den Austausch der Stiftleiste.
    Vielleicht irgent eine Kontaktpaste oder so???

    Viele Grüße

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Nein.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  5. #5
    Registriert seit
    07.12.2004
    Beiträge
    127
    Zitat Zitat von retterretter Beitrag anzeigen
    Hallo,

    gibt es denn eine andere Alternative als den Austausch der Stiftleiste.
    Vielleicht irgent eine Kontaktpaste oder so???

    Viele Grüße
    Klar, Stifte und Buchsen zusammenlöten. ;-) *duck*


    So long!

    Schubsi

    ***
    Rechtschreibfehler gehen automatisch in das Eigentum des Finders über.

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Bevor gebastelt wird... erstmal die Fehlerquellen ausschalten, für die SP diesen Ton eingebaut hat:
    - Batterie gegen Akku ersetzen
    - richtigen Akkutyp in der ProgSoft einstellen oder den richtigen Akku nehmen (NiCD/NiMH + Kapazität)
    - Akku komplett entladen (Taschenlampe, Batteriehalterung mit Glühlampe, ..) und dann erst wieder in den Melder
    - anderen Akku nehmen

    ... wenn das alles nicht hilft, dann erst jemanden geben, der sich damit auskennt und den Melder öffnen lassen.
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •